Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Dokumentation der Entwicklung und des Konzepts eines Frameworks

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Dokumentation der Entwicklung und des Konzepts eines Frameworks Martin Hoffmann
Codul Libristo: 02414478
Editura Diplom.de, februarie 2004
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Fachhoc... Descrierea completă
? points 246 b
495 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Fachhochschule Dortmund (Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Diese Diplomarbeit beschreibt die Entwicklung des Konzepts des in der Firma ITData Consult GmbH entwickelten Frameworks und außerdem dessen Dokumentation. Zu Beginn beschäftigt sich die Arbeit mit den theoretischen Grundlagen der Wiederverwendung von Softwarekomponenten. Danach wird ein Überblick über die verschieden Dokumentationsformen gegeben. Der zweite Teil der Arbeit erläutert die Konzepte des erstellten Frameworks und geht auch auf in der Informatik gebräuchliche Konzepte wie z. B. die Bakus-Nauer-Form ein. Im dritten Teil wird schließlich die für die Dokumentation entworfene Dokumentations-form erläutert und somit die Teile eins und zwei verbunden.§Diese Arbeit entstand im Rahmen der Entwicklung des ITData Frameworks in enger Zusammenarbeit mit der Firma ITData Consult GmbH in Münster. Daher wird die Firma im Folgenden kurz vorgestellt.§ITData Consult wurde Anfang 2000 als GmbH gegründet. Diese gliederte sich bis Ende 2002 in die drei Geschäftsbereiche: Netzwerktechnik, Schulungen und Softwareentwicklung. Die Philosophie des Unternehmens bestand darin, dem Kunden einen umfassenden Service zu bieten, d.h. eine Firma kümmert sich um alle Wünsche des Kunden im EDV-Bereich. Da Hard- und Softwareprobleme oft Interdependenzen aufweisen, konnte ITData Consult durch die bisher gesammelten Erfahrungen auf ein großes Wissenspotential zurückgreifen und so einen, im Interesse des Kunden liegenden, optimalen und effizienten Lösungsweg erarbeiten.§Durch den Ausstieg einer der Gesellschafter Ende 2001 geriet das ganze Konzept ins Wanken, so dass ITData Consult Ende 2002 gezwungen war sich aus dem Bereich der Netzwerktechnik zurückzuziehen und sich auf die Kernkompetenzen der restlichen Mitarbeiter, die Softwareentwicklung, zu besinnen.§Um sich am Markt zu behaupten, wurde schon Mitte 2002 damit begonnen, den ITData Framework zu entwickeln, der im Zuge dieser Arbeit dokumentiert wird.§Mit dem Framework sollten alle Erfahrungen im Bereich der Softwareentwicklung in einer effizienten und wiederverwendbaren Umgebung verschmolzen werden. Diese sollte in Zukunft eine schnelle und reibungslose Softwareentwicklung garantieren und lange, teure Entwicklungszeiten verkürzen.§Leider musste ITData Consult Ende März 2003 kurz nach der Fertigstellung des Frameworks Insolvenz anmelden.§Trotz der Insolvenz der ITData Consult GmbH war die Entwicklung des Frameworks nicht umsonst, da die Rechte für den Framework auch weiterhin bei dem ehemaligen geschäftsführenden Gesellschafter liegen.§Es ist davon auszugehen, dass der Framework auch in Zukunft genutzt wird und er auch in den neuen Microsoft .net-Framework portiert werden wird. Der wirtschaftliche Erfolg, den der Framework bringen wird, ist allerdings noch nicht abzusehen. Es ist noch nicht gesichert, wann die nächste Applikation erscheint, die auf der Frameworktechnologie basiert.§Das Ziel dieser Arbeit lag darin, einen einfachen Weg für die Dokumentation von Softwareprojekten zu entwickeln. Sie sollte aufzeigen, dass Dokumentation nicht so schwierig und nicht mit soviel Aufwand verbunden ist, wie es allgemein eingeschätzt wird. Es ist einfach nur wichtig, dass die Schwellenängste überwunden werden und die Dokumentation von allen für wichtig gehalten wird und zur täglichen Arbeit dazu gehört.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§TEIL AWiederverwendung und Dokumentation - Grundlagen4§1.Motivation4§2.Wiederverwendung4§2.1Definition, Zielsetzungen und Gefahren4§2.2Stufen der Wiederverwendung6§3.Ideen objektorientierter Wiederverwendung8§3.1Klassenbibliotheken9§3.2Design Patterns9§3.3Application Frameworks11§4.Dokumentation13§...

Informații despre carte

Titlu complet Dokumentation der Entwicklung und des Konzepts eines Frameworks
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2004
Număr pagini 68
EAN 9783838677095
ISBN 3838677099
Codul Libristo 02414478
Editura Diplom.de
Greutatea 100
Dimensiuni 148 x 210 x 4
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo