Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Disruptives Potential von P2P-Banking und Response Strategien von Incumbents im deutschen Markt

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Disruptives Potential von P2P-Banking und Response Strategien von Incumbents im deutschen Markt Hans-Georg Mann
Codul Libristo: 01675394
Editura Grin Publishing, aprilie 2012
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: -, Universität Regensb... Descrierea completă
? points 226 b
455 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Rettungsinsel Andreas Bosch / Carte broșată
common.buy 124 lei
Freimaurerei Johann Sassenbach / Carte broșată
common.buy 134 lei
Quantenheilung erleben Frank Kinslow / Carte broșată
common.buy 78 lei
Effektives Personalmarketing Hermann Simon / Carte broșată
common.buy 353 lei
Wissenschaftlich-methodische Exegese Dorothee Schaible / Carte broșată
common.buy 208 lei

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: -, Universität Regensburg (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Theorie der disruptiven Innovation von Clayton Christensen bildet die Grundlage, um fundamentale Wandelprozesse in zahlreichen Branchen zu verstehen dennoch bleibt die ex-ante Identifikation derartiger Verwerfungen mithilfe der bestehenden Theorie schwierig. In der vorliegenden Arbeit wird auf Basis der weiterentwickelten Theorien analysiert, ob das P2P-Banking für den deutschen Bankenmarkt eine disruptive Bedrohung darstellt: Dabei handelt es sich um die Kreditvergabe von Privatperson zu Privatperson über spezielle Online-Kreditmarktplätze. Dazu wird das Prognose-Framework von Keller und Hüsig (2009) für die vorliegende Arbeit zielführend erweitert. Weiterhin werden mögliche strategische Responses betrachtet. Die Untersuchung des deutschen Retailbanking, der Ursprünge des Social Banking und des Status quo im deutschenP2P-Banking lenken den Fokus auf das Kreditgeschäft. In diesem wirdanhand einer neuen Kreditvergabetechnologie im P2P-Banking die bestehende Bonitätsanalyse vereinfacht und zum Teil komplett ersetzt. Aus der Analyse des disruptiven Potentials ergibt sich, dass die deutschen Anbieter Smava und Auxmoney beinahe alle Kriterien einer potenziellen Disruption erfüllen. Für die Incumbent-Gruppen Großbanken sowie Sparkassen und Genossenschaftsbankenbesteht folglich disruptive Gefahr, die sie aufgrund ihrer Erfahrungen mit Disruptionen aber abwenden könnten. Dabei ist bei den Direktbanken aufgrund der Nähe zum P2P-Banking ein geringerer Grad an Bedrohung zu sehen. Als einzig valide Response erscheint für die untersuchten Incumbents die Kooptation, die für die drei Gruppen in unterschiedlicher Form umzusetzen ist.

Informații despre carte

Titlu complet Disruptives Potential von P2P-Banking und Response Strategien von Incumbents im deutschen Markt
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2012
Număr pagini 156
EAN 9783656166108
ISBN 3656166102
Codul Libristo 01675394
Editura Grin Publishing
Greutatea 213
Dimensiuni 148 x 210 x 9
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo