Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Die Zypernfrage - Eine Anwendung des Erklarungsansatzes von Effinger, Rittberger und Zurn auf den Zypernkonflikt

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Die Zypernfrage - Eine Anwendung des Erklarungsansatzes von Effinger, Rittberger und Zurn auf den Zypernkonflikt Rajko Dikmann
Codul Libristo: 01644965
Editura Grin Verlag, aprilie 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuro... Descrierea completă
? points 42 b
93 lei -9 %
84 lei
În depozitul extern Expediem în 8-10 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


My Garden World : the natural year Monty Don / Copertă tare
common.buy 117 lei
Holding Up the Universe Jennifer Niven / Carte broșată
common.buy 48 lei
Akutní stavy na interním oddělení Jan Piťha / Carte broșată
common.buy 62 lei
Der Trafikant Robert Seethaler / Carte broșată
common.buy 63 lei
Fix Jonathan Tepperman / Carte broșată
common.buy 56 lei
National Geographic. In 125 Jahren um die Welt Reuel Golden / Copertă tare
common.buy 2.603 lei
Trail of the Apache LEONARD / Carte broșată
common.buy 43 lei
Geschichtswissenschaft in der DDR. Alexander Fischer / Carte broșată
common.buy 704 lei
Astronomische Nachrichten, Sechster Band Astronomische Gesellschaft (Germany) / Carte broșată
common.buy 131 lei
Red Sky at Noon Simon Sebag Montefiore / Carte broșată
common.buy 77 lei
Punk in der BRD - Eine politische Bewegung Annika Holst / Carte broșată
common.buy 216 lei
Cultural Psychology of Coping with Disasters Manfred Zaumseil / Copertă tare
common.buy 641 lei
Adolf Hitler - eine religioese Figur? Mark Bothe / Carte broșată
common.buy 209 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Büyük Han , der Großen Herberge , treffen sich wöchentlich Menschen aus dem Norden und Süden der Insel Zypern. Männer aus dem türkischen und griechischen Teil der letzten geteilten Hauptstadt der Welt, Nikosia, finden sich zum Stammtisch ein, um sich über Möglichkeiten zur Überwindung der Teilung Zyperns zu beraten. Gegründet wurde der Stammtisch 2004, in jenem Jahr, in dem der Annan Plan zur Wiedervereinigung des griechischsprachigen Südteils mit dem türkischsprachigen Nordteil Zyperns in einer Volksabstimmung an der Ablehnung des griechischen Teils Zyperns scheiterte. Auf der Suche nach einer Art der Koexistenz gilt im Büyük Han die Regel: Zu viel Geschichte, zu viel Politik ist tabu. Um die fragilen freundschaftlichen Verhältnisse nicht zu gefährden, wird bei zu ernsten Gesprächsthemen ein Lied angestimmt, was einen sofortigen Wechsel des Gesprächsthemas signalisieren soll. Woche für Woche werden Lieder angestimmt, um auf dem beschwerlichen Weg zur Gleichberechtigung nicht ins stolpern zu geraten, damit jener alte Traum, die Wiedervereinigung der beiden Inselteile zur Vereinigten Republik Zypern , nicht bloß vage Hoffnung der Vergangenheit bleibt. (Vgl.: Spiegel.de 21.04.07) Diese Hausarbeit hat das Ziel, jene Spaltung Zyperns in einen türkischsprachigen Nordteil und einen griechischsprachigen Südteil zu analysieren und zu erklären. Dabei ist das Scheitern des Annan-Plans aus dem Jahre 2004 nur als Wegpunkt in der zypriotischen Geschichte anzusehen, dessen Ursachen weit vorher gesucht werden müssen. Bevor jedoch mit der Suche nach den Ursachen für jene Spaltung begonnen werden kann, muss sich jene Suche auf einen Blickwinkel, also eine Theorie beschränken, mit deren Hilfe ein Blick auf die Historie geworfen werden kann. So wird in dieser Arbeit mit dem Ansatz von Effinger, Rittberger und Zürn gearbeitet, deren Beitrag zur Erforschung der friedlichen Behandlung internationaler Konflikte als Grundlage zur Analyse des Zypernkonflikts genommen werden soll. Zunächst wird der besagte Ansatz vorgestellt und erläutert, um darauf folgend im zweiten Teil auf den historischen Verlauf des Konfliktes einzugehen. Im Folgenden soll dann durch die Anwendung des Ansatzes von Effinger, Rittberger und Zürn der Konflikt analysiert werden, um entscheidende Wegpunkte, Gruppierungen und Positionen in der Geschichte des Konflikts kenntlich zu machen.

Informații despre carte

Titlu complet Die Zypernfrage - Eine Anwendung des Erklarungsansatzes von Effinger, Rittberger und Zurn auf den Zypernkonflikt
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2011
Număr pagini 40
EAN 9783640896622
ISBN 3640896629
Codul Libristo 01644965
Editura Grin Verlag
Greutatea 59
Dimensiuni 140 x 216 x 3
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo