Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Zinsschranke im Konzern

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Zinsschranke im Konzern Kai Schwoon
Codul Libristo: 01612814
Editura Grin Publishing, august 2008
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0... Descrierea completă
? points 160 b
322 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Hravá škôlka s mačičkami Katalin Tyihák / Carte broșată
common.buy 10 lei
Fractals and Spectra Hans Triebel / Carte broșată
common.buy 324 lei
CLARINET POCKETBOOK WILLIAM BAY / Cu spiră
common.buy 35 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Fachhochschule Gelsenkirchen, 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 6. Juli 2007 stimmte der Bundesrat dem Unternehmensteuergesetz 2008 zu.Zentrale Zielsetzung bei dessen Ausgestaltung war die Verbesserung derinternationalen Wettbewerbsfähigkeit, insbesondere die Erhöhung der Standortattraktivität Deutschlands für ausländische Direktinvestitionen, und die Minderung des fiskalischen Anreizes, Gewinne ins Ausland zu verlagern.1 In diesem Zusammenhang geht es in erster Linie um die Optik niedriger nominellerSteuersätze. Dieses Ziel sollte bei gleichzeitiger Verbreiterung der Bemessungsgrundlage durch eine Senkung der Steuersätze erreicht werden. Der Ausgangspunkt hierfür war nicht das Bedürfnis des Gesetzgebers zur Systematisierung oder Vereinfachung des Unternehmensteuerrechts beizutragen, sondern ausschließlich der zunehmende Druck des europäischen Steuerwettbewerbs. 2 So wird ab dem Veranlagungszeitraum 2008 die nominelle Ertragsteuerbelastungauf Ebene der Körperschaften infolge des Gesetzes von 38,65% auf 29,825% reduziert, der Körperschaftsteuersatz von 25% auf 15% herabgesetzt und dieGewerbesteuermesszahl von 5% auf einheitlich 3,5% gesenkt.3 Begleitend entfälltder Betriebsausgabenabzug der Gewerbesteuer. Um eine einseitige Entlastung derKörperschaften zu vermeiden und den Wegfall des Betriebsausgabenabzugs derGewerbesteuer zu kompensieren, wird im Bereich der Personengesellschaften derGewerbesteueranrechnungsfaktor von 1,8% auf 3,8% erhöht. Für thesaurierteGewinne von Personengesellschaften greift ein ermäßigter Steuersatzi.H.v. 29,81%.4 Als Gegenfinanzierungsmaßnahme wurde unter anderem die Zinsschrankenregelung als Ersatz für die bisherige Gesellschafterfremdfinanzierung nach §8a KStG a.F. eingeführt. Die Zinsschranke soll das inländische Steuersubstrat dadurch sichern, dass sie den Abzug von Zinsaufwendungen generell in Abhängigkeit.

Informații despre carte

Titlu complet Zinsschranke im Konzern
Autor Kai Schwoon
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2008
Număr pagini 88
EAN 9783640135141
ISBN 3640135148
Codul Libristo 01612814
Editura Grin Publishing
Greutatea 127
Dimensiuni 148 x 210 x 5
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo