Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Verdinglichung des menschlichen Bewusstseins bei Adorno.

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Verdinglichung des menschlichen Bewusstseins bei Adorno. Jan-Christian Hansen
Codul Libristo: 02168718
Editura Grin Publishing, octombrie 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft,... Descrierea completă
? points 99 b
201 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Wir 3 učebnice Giorgio Motta / Carte broșată
common.buy 46 lei
curând
Atlas of World Landscape Architecture Markus S. Braun / Copertă tare
common.buy 405 lei
Planning A Baby? Sarah Brewer / Carte broșată
common.buy 94 lei
Miscellaneous Works of the REV. J. T. Headley Joel Tyler Headley / Copertă tare
common.buy 195 lei
Nothing to Hide Claire Boston / Carte broșată
common.buy 88 lei
Reisebriefe aus den Jahren 1830 bis 1832 Felix Mendelssohn Bartholdy / Carte broșată
common.buy 141 lei
Good Bye Mohammed Norbert G. Pressburg / Carte broșată
common.buy 111 lei
Songwriting Rekha S. Rajan / Copertă tare
common.buy 562 lei
curând
Dark, Dark Night M Chrisina Butler / Carte broșată
common.buy 42 lei
Grundzuge des menschlichen Bewegens als Handeln Marcel Heinz / Carte broșată
common.buy 194 lei
Emotionale Intelligenz als Erfolgsfaktor Beate Mohr / Carte broșată
common.buy 209 lei
Back Home Michelle Magorian / Carte broșată
common.buy 48 lei
Die Reise zum Imam Sadek Hedayat / Copertă tare
common.buy 106 lei
Skill Lifecycle Management Ralph Schimpf / Carte broșată
common.buy 450 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Dinge als philosophisches Problem (Verdinglichung der Menschen - Vermenschlichung der Dinge), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Es gab ein paar Unstimmigkeiten in der Formalia, weswegen es nur eine 2,0 geworden ist, laut Dozent ist die Arbeit vom Inhalt her im 1er-Bereich. Die Fehler in der Fomalia habe ich beseitigt. , Abstract: "Entweder man versteht nichts, weil man alles unmittelbar versteht, oder man versteht alles ohne irgendetwas zu verstehen, weil man nichts unmittelbar versteht." Alexander García Düttmann. §Der Mensch neigt dazu, sich in einer schier unendlichen Fülle Gedanken über seine eigene Existenz zu machen. Er verdinglicht sich selbst und vermenschlicht die Dinge in seiner Umwelt, die entweder einfach da sind oder aufgrund seiner Existenz existieren. §Die Anmaßung des Menschen über jene Dinge vollständige Kenntnis zu erlangen und jene Differenzierung zwischen Subjektiven und Objektiven anzustreben, um neue Erkenntnisse über das eigene Subjekt und die Objekte außerhalb seiner Existenz im Kern zu erfassen und vollständig zu begreifen, ziehen sich ab dem Zeitpunkt, an dem der Mensch durch sein Bewusstsein auf jene Dinge aufmerksam wurde, durch die menschliche Geschichte. §Diese Arbeit beschäftigt sich vor allem mit der Verdinglichung des menschlichen Bewusstseins bei Theodor W. Adorno und geht der Frage nach, inwieweit der Mensch ein Objekt ohne Subjekt sein kann bzw. was generell unter einem Subjekt und Objekt in der Forschung und bei Adorno zu verstehen ist. Diese Trennung von Subjekt und Objekt zieht sich sowohl durch die Wissenschaft, wie auch durch die Philosophie und eine nähere Betrachtung der Subjekt-/ Objekt-Relation bzw. eine Begriffsdefinition erscheint daher sinnvoll zu sein, um in die vom Menschen initiierte Verdinglichung einzutauchen.Verdinglichung; Vergegenständlichung ( ). Abgesehen von der spezifisch hegelianischen Verwendung der Kategorien Verdinglichung [V.] und Vergegenständlichung [Vg.], treten diese sowohl wertneutral als auch in affirmativen und kritischen Kontexten auf, in denen "Hypostase" bzw. "Hypostasieren" die Rede ist, d.h. davon daß etwas Begriffliches, Abstraktes, bloß als Eigenschaft oder Beziehung Gegebenes zur selbständigen Entität erhoben wird; oder davon, daß ( ) die Übernahme und Verbreitung des naturwissenschaftlichen Methodenideals "fast unvermeidlich das Bewußtsein verdinglichen" müsse; oder schließlich davon, daß ( ) aus dem Befund der Allgegenwart solcher Erfahrung die Frage folge, was V. bedeutet, woraus sie entspringt, worin ihre Unangemessenheit gegenüber einem positiv strukturierten Sinn des Bewusstseins besteht und warum sie "immer wieder zur Herrschaft" gelangt. §Der Beantwortung dieser Frage, warum sich der Mensch immer wieder der Herrschaft jener Verdinglichung hingibt, widmet sich diese Arbeit.

Informații despre carte

Titlu complet Verdinglichung des menschlichen Bewusstseins bei Adorno.
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2013
Număr pagini 30
EAN 9783656510345
ISBN 3656510342
Codul Libristo 02168718
Editura Grin Publishing
Greutatea 50
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo