Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Turkei auf dem Weg nach Europa

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Turkei auf dem Weg nach Europa Christoph Pfeiffer
Codul Libristo: 01613044
Editura Grin Publishing, august 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische... Descrierea completă
? points 112 b
226 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Anatomie lži Dan Brown / Copertă tare
common.buy 87 lei
One Piece 57 Eiichiro Oda / Carte broșată
common.buy 32 lei
Gol II Book + CD Noemí Cámara / Carte broșată
common.buy 47 lei
InterCorp: Exploring a Multilingual Corpus Patrikc Corness / Carte broșată
common.buy 47 lei
Ética del desorden IGNACIO CASTRO REY / Carte broșată
common.buy 168 lei
Elementary Grammar of the English Language Simon Kerl / Carte broșată
common.buy 124 lei
Mein Yoga Tagebuch Birgit Feliz Carrasco / Copertă tare
common.buy 91 lei
Algorithmic Learning Theory Ricard Gavald / Carte broșată
common.buy 325 lei
Khudugo (Setswana) Daphne Paizee / Carte broșată
common.buy 36 lei
A Christmas Carol: Being a Ghost Story of Christmas Charles Dickens / Carte broșată
common.buy 54 lei
Hamburg in Seiner Politischen, Wirtschaftlichen Und Kulturellen Bedeutung Deutsche Auslandsarbeitsgemeinschaft Hamburg / Carte broșată
common.buy 466 lei
Arab Modernities Jaafar Aksikas / Carte broșată
common.buy 278 lei
Quantification in the Theory of Grammar Taisuke Nishigauchi / Copertă tare
common.buy 641 lei
100 Tips for a School Child's Daily Safety Guide Marcellus Chigbo Amaso / Carte broșată
common.buy 109 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Politische Systeme, 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Türkei gehört nach Europa 1 lautete die eindeutige Forderung des Economistim Dezember 2002. Ein EU-Beitritt der Türkei bedeute das Ende der EuropäischenUnion 2 äußerte dagegen der frühere französische Staatspräsident und damaligeVorsitzende des Konvents über die Zukunft Europas Valéry Giscard d Estaing.Die Meinungen über einen EU-Beitritt der Türkei gehen offensichtlich weit auseinander.Kaum ein anderes Thema wird im Zusammenhang mit der EuropäischenIntegrationspolitik so kontrovers diskutiert wie die Frage, ob die Türkei in die EuropäischeUnion (EU) aufgenommen werden sollte.Innerhalb der Gruppe der EU-Beitrittskandidaten nimmt die Türkei eine Sonderrolleein. Kein anderes Land hat sich dermaßen ausdauernd um eine EUMitgliedschaftbemüht. Kein anderes Land ist dabei so oft enttäuscht worden. EinWendepunkt der Beziehung zwischen der Türkei und der EU stellt der Gipfel vonHelsinki 1999 dar, auf dem der Türkei offiziell der Status eines Beitrittskandidatenverliehen wurde. Durch die Eröffnung einer Beitrittsperspektive machte sich inder Türkei eine EU-Euphorie breit, die sie ihre vormalige Blockadehaltung aufgebenließ. Unter dem innenpolitisch in Bedrängnis geratenen Präsidenten Ecevit wurdenReformen durchgesetzt, die die Türkei der EU ein gutes Stück näherbrachten. NachdemWahlsieg der islamisch geprägten Partei fürWohlstand und Gerechtigkeit (AKP)im Jahr 2002 wurde der Reformkurs intensiviert, was dazu führte, dass die EU imJahr 2005 offiziell Beitrittsverhandlungen mit der Türkei aufnahm. Ein Eskalierendes Kurdenkonflikts, anhaltende Probleme bei der praktischen Umsetzung der Reformensowie eine gewisse Reformmüdigkeit trüben jedoch das ansonsten seit 1999für viele überraschend positive Gesamtbild.Die Dilalektik von Islam und Kemalismus ist für ein Verständnis der Türkei zentral.Die unter Atatürk von oben durchgesetzte kemalistische Revolution sollte dieRückständigkeit der Türkei beenden und sie auf das Entwicklungsniveau westeuropäischerNationen bringen. Als Ursache für die Rückständigkeit der Türkei machteAtatürk den Islam aus, den er durch einen strengen Laizismus aus dem öffentlichenLeben verbannte. Hätte die kemalistische Revolution nicht stattgefunden und wäreder Laizismus somit niemals in die Türkei implementiert worden, bliebe ein Türkeibeitrittzur EU vermutlich ausgeschlossen. Ein durch islamisches Recht geprägterGottesstaat wäre mit den Werten der EU wohl unvereinbar.

Informații despre carte

Titlu complet Turkei auf dem Weg nach Europa
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2008
Număr pagini 80
EAN 9783640140121
ISBN 3640140125
Codul Libristo 01613044
Editura Grin Publishing
Greutatea 113
Dimensiuni 148 x 210 x 5
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo