Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

tschechische Frauenbewegung im Nationalitatenkonflikt der spaten Habsburgermonarchie

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte tschechische Frauenbewegung im Nationalitatenkonflikt der spaten Habsburgermonarchie Ilsemarie Walter
Codul Libristo: 01595269
Editura Grin Publishing, august 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich,... Descrierea completă
? points 120 b
242 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Bicyclist Eric L Griffin / Carte broșată
common.buy 87 lei
Healing Divination Shirley Laboucane / Carte broșată
common.buy 81 lei
Corporate Volunteering Charlotte Kösters / Carte broșată
common.buy 251 lei
Luther in ROM Levin Schücking / Carte broșată
common.buy 192 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, Universität Wien (Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Veranstaltung: Seminar zur österreichischen Geschichte: Sozialstruktur und Nationalitätenproblem in der späten Habsburgermonarchie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhältnis von Frauenbewegung und Nationalismus stellt ein Thema dar, mit dem sich die Geschichtsforschung erst in letzter Zeit befasst hat. Meist wird dabei vom Postulat ausgegangen, dass Frauenbewegung und nationale Bestrebungen entgegengesetzte Ziele verfolgten, da die Frauenemanzipation die Solidarität aller Frauen verlangt hätte, während der Nationalismus die Frauen verschiedener Nationen trennte. Wollten sich die Frauen daher an den im 19. Jahrhundert erstarkenden nationalistischen Strömungen beteiligen und damit auch die Unterstützung der dort engagierten Männer erreichen, mussten sie dieser Theorie zufolge bedeutende Abstriche von ihren Forderungen nach Frauenemanzipation machen.Die vorliegende Arbeit zeigt am Beispiel der tschechischen Frauenbewegung ein anderes Handlungsmuster auf. Die tschechischen Frauen fühlten sich in der Österreichisch-Ungarischen Monarchie doppelt unterdrückt, infolge ihres Geschlechts und infolge der nationalen Zugehörigkeit. Die Aktivistinnen der tschechischen Frauenbewegung waren meist überzeugte Patriotinnen, sie sahen jedoch keinen Widerspruch zwischen ihrem Kampf um Gleichberechtigung mit den Männern und dem Kampf um die nationalen Rechte ihres Volkes, sondern nahmen beides in ihr Programm auf. Sie waren überzeugt, dass das Erreichen nationaler Ziele auch der Frauenbewegung nützen würde. Die tschechischen Männer wiederum setzten vielfach ihren Stolz daran, durch Rechte, die sie den Frauen einräumten, bzw. entsprechende verbale Erklärungen die Fortschrittlichkeit ihrer Nation unter Beweis zu stellen. Im Kampf um die nationalen Rechte traten Männer und Frauen gemeinsam auf. Nur dort, wo es keinen nationalen Gegner gab wie etwa innerhalb der tschechischen Turnvereinigung Sokol , wird, wie die Arbeit aufzeigt, das zähe Ringen auch der tschechischen Frauen um ihre Rechte in einer männlich bestimmten Gesellschaft deutlicher.

Informații despre carte

Titlu complet tschechische Frauenbewegung im Nationalitatenkonflikt der spaten Habsburgermonarchie
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2007
Număr pagini 52
EAN 9783638700184
ISBN 3638700186
Codul Libristo 01595269
Editura Grin Publishing
Greutatea 82
Dimensiuni 148 x 210 x 3
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo