Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Theorie der Arbeitsmotivation und ihr Bezug zur betrieblichen Praxis

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Theorie der Arbeitsmotivation und ihr Bezug zur betrieblichen Praxis Tim Klatt
Codul Libristo: 01681531
Editura Grin Publishing, noiembrie 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirts... Descrierea completă
? points 116 b
235 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


curând
Collected Short Stories Dermot Healy / Carte broșată
common.buy 72 lei
Are You an Art Sleuth? Brooke DiGiovanni Evans / Copertă tare
common.buy 125 lei
Drawing on Tradition Jolyon Baraka Thomas / Carte broșată
common.buy 178 lei
Kultursponsoring im Rhein-Main-Gebiet Natalie Koerber / Carte broșată
common.buy 258 lei
Building Mobile Experiences Bentley / Copertă tare
common.buy 49 lei
Adrift Charles L Roe / Copertă tare
common.buy 130 lei
Homology of Banach and Topological Algebras A.Y. Helemskii / Copertă tare
common.buy 326 lei
Defoe's Major Fiction Elizabeth R. Napier / Copertă tare
common.buy 626 lei
Advances in Mercury Toxicology Tsuguyoshi Suzuki / Copertă tare
common.buy 1.277 lei
Art Quilts of the Midwest Linzee Kull McCray / Carte broșată
common.buy 132 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule (Betriebssoziologie/-psychologie), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der praktischen Relevanz der geschilderten theoretischen Grundlagen. Sie bietet einen guten Überblick über das Thema. Dichter Text - einzeiliger Zeilenabstand. , Abstract: Mit dem Wandel der Gesellschaft im 20. Jahrhundert haben sich auch die Grundlagen der Arbeit insbesondere in den Industrienationen wesentlich verändert: weg von der Industrie-, hin zur Informationsgesellschaft, weg von Massenarbeit, hin zu höher qualifizierten, anspruchsvolleren Tätigkeiten.Aber nicht nur die Grundlagen der Arbeit seitens der Unternehmen haben sich verändert, auch die Ansprüche und Bedürfnisse der arbeitenden Menschen sind gestiegen.Während die Kriegsgeneration nach dem 2.Weltkrieg noch die Existenzsicherung (Nahrung, Wohnen etc.) als primäres Bedürfnis empfand, stiegen die Ansprüche in den Wirtschaftswunderjahren schnell an. Schon die erste Nachkriegsgeneration wollte mehr als nur die eigene Existenz sichern, der Wohlstand der Industrienationen ließ andere Werte wie z.B. die Erlangunggesellschaftlichen Status , Mitbestimmung etc. wichtiger werden.Die heutigen Generationen streben mehr nach Selbstverwirklichung z.B. durch entsprechende Freizeitgestaltung, Verantwortungsübernahme etc.Da die Arbeit des Einzelnen in den Industrienationen einen wesentlichen Teil der Bedürfnisbefriedigung in seinem Leben darstellt, entstanden schon früh im letzten Jahrhundert Überlegungen, wie und warum und in welcher Form Menschen Bedürfnisse entwickeln und wie diese zum Wohle der Unternehmen befriedigt werden könnten.Die dahingehend grundlegenden Fragen lauten: wie motiviere ich als Unternehmer meinen Mitarbeiter eine seinen Fähigkeiten und Kenntnissen entsprechende hohe, möglichst gleich bleibende Leistung zu erbringen und wie motiviere ich einen solchen Angestellten längerfristig für mein Unternehmen zu arbeiten und nicht den Arbeitsplatz zu wechseln ?Im Folgenden werden die wichtigsten, aus dieser Fragestellung heraus im 20.Jahrhundert entwickelten, grundlegenden Theoriekonzepte der Motivation erläutert. Auf dieser theoretischen Basis sind zahlreiche Forderungen an die Arbeitspraxis im Unternehmen entstanden, die im darauf folgenden zusammengefasst werden. Anhand eines realen Falles aus der Praxis werden die negativen Folgen aufgezeigt, die die Missachtung der beschriebenen Motivationsgrundlagen nach sich ziehen kann.Es wird so verdeutlicht, dass und warum motivierte Mitarbeiter letztendlich zum (wirtschaftlichen) Wohl der Unternehmung beitragen und wie wichtig damit das Thema Arbeitsmotivation für die Unternehmensführung heutzutage (geworden) ist.

Informații despre carte

Titlu complet Theorie der Arbeitsmotivation und ihr Bezug zur betrieblichen Praxis
Autor Tim Klatt
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2012
Număr pagini 46
EAN 9783656302353
ISBN 3656302359
Codul Libristo 01681531
Editura Grin Publishing
Greutatea 73
Dimensiuni 148 x 210 x 3
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo