Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Tempelreinigung (Markus 11, 15-19) - Exegese

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Tempelreinigung (Markus 11, 15-19) - Exegese Nicole Hahn
Codul Libristo: 01592871
Editura Grin Publishing, noiembrie 2007
Quellenexegese aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, einseitig bedruckt,... Descrierea completă
? points 103 b
208 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Quellenexegese aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Grundwissen Neues Testament, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Exegese über Jesu Tempelreinigung in Jerusalem erarbeite ich im Rahmen des Seminars Grundwissen Neues Testament. Der Text ist mir bereits aus meiner Jungscharzeit bekannt: Dort hatten wir Jesu wütende Reaktion auf die Händler im Tempel nachgespielt. Diese erste Begegnung mit dem Text führt mich jetzt wieder auf die Frage zurück, warum die Situation im Tempel so starke Emotionen in Jesus auslöst, da dies die einzige Bibelstelle im Neuen Testament ist, in der Jesus derartig aggressiv auftritt. Meine weiteren Fragen an den Text sind vor allem sozialgeschichtlicher Art: Welche Rolle spielen die Geldwechsler , wieso werden diese von den eigentlichen Tempelvorstehern - den Priestern und Gesetzeslehrern geduldet, welche Rolle spielt der Tempel zu dieser Zeit in Jerusalem überhaupt? Und was bedeutet es letztlich theologisch, dass Jesus sich berechtigt sieht, den Tempel zu reinigen?Alle Auslegungen sind sich darüber einig, dass Jesus den Tempel zweimal gereinigt hat und sein Handeln gegen den unwürdigen Gebrauch des Tempels gerichtet war.1 Die älteren Markusinterpreten vertreten die Meinung, dass diese Tempelreinigung gegen den alttestamentlichen Tempelkult gerichtet war; dass Jesu Aktion letztlich auf Abschaffung des Kultes hätte gerichtet sein können steht man aber eher ängstlich gegenüber.2 Die Tempelreinigung als moralische Erziehungsmaßnahme zu sehen, der Tempelbesucher soll sich benehmen, wenn er den Tempel betritt, ist nicht lange argumentativ aufrecht zu erhalten, da dies eine sehr oberflächliche Betrachtung der Perikope gleich käme. Interessanter erscheint die zelotische Interpretation: In der Perikope ist Jesu gewaltsame Besetzung des Tempels festgehalten. Dies rückt das Ereignis ins Licht der Zerstörung des kapitalistischen Wesens der Tempelbank und der zelotischen Revolte gegen die Schuldverschreibungen der Geldwechsler 66 n.Chr.

Informații despre carte

Titlu complet Tempelreinigung (Markus 11, 15-19) - Exegese
Autor Nicole Hahn
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2007
Număr pagini 60
EAN 9783638668019
ISBN 3638668010
Codul Libristo 01592871
Editura Grin Publishing
Greutatea 91
Dimensiuni 148 x 210 x 4
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo