Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Die Stellung der Arbeitsmarktinstitutionen in der Finanzkrise. Deutschland und Spanien im Vergleich

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Die Stellung der Arbeitsmarktinstitutionen in der Finanzkrise. Deutschland und Spanien im Vergleich Jan Imhof
Codul Libristo: 16048139
Editura Grin Publishing, noiembrie 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 5.5, Universi... Descrierea completă
? points 107 b
215 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Afternoon Pianist Derek Jones / Carte broșată
common.buy 119 lei
Anfange der Kunst Grosse Ernst Grosse / Carte broșată
common.buy 185 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 5.5, Universität Luzern, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland und Spanien erlebten in den letzten Jahrzehnten starke Schwankungen hinsichtlich der Arbeitslosigkeit. Beide Länder mussten durch Reformen gegen die hohen Arbeitslosenraten angehen - mit unterschiedlichem Erfolg. In Deutschland konnten durch die Implementierung der Hartz-Reformen einige Verbesserungen erreicht werden, was sich auch in den Arbeitslosenraten während der "Great Recession" widerspiegelte. Auch in Spanien wurden Reformen implementiert, wobei vor allem die befristete Beschäftigung in den Fokus rückte. Seit Mitte der 1980er Jahren stieg die Anzahl temporärer Stellen auf ungefähr einen Drittel. Dadurch entstand eine problematische Eigenart des spanischen Arbeitsmarktes: eine hohe Dualität. In dieser Arbeit wird jedoch nur in einem beschränkten Ausmass auf die Dualität eingegangen. Es werden viel mehr die Auswirkungen dieser grossen Zahl temporärer Beschäftigungen auf die Arbeitslosigkeit während der Krise näher betrachtet. Ein grundlegender Aspekt des deutschen Arbeitsmarktes ist das System der Kurzarbeit, welches auch in der zurückliegenden Weltwirtschaftskrise wieder eingesetzt wurde. Dieser Indikator wird näher in die Analyse einbezogen, jedoch auch in einem beschränkten Mass. Als weitere wichtige Variable wird die Arbeitslosigkeit angesehen. Sie dient als abhängige Variable und wichtiges Vergleichsmittel. Auch hier gibt es gewisse Beschränkungen, da nur auf die Arbeitslosigkeit im allgemeinen Kontext eingegangen wird, nicht aber zwischen unterschiedlichen Altersgruppen unterschieden oder allfällige Probleme, wie zum Beispiel Probleme von Langzeitarbeitslosigkeit, behandelt werden. Im zweiten Kapitel gibt es einen allgemeinen Überblick über die "Great Recession", um das Ausmass dieser Krise genauer aufzuzeigen. Im dritten Kapitel wird die Reaktion des Arbeitsmarktes auf den Nachfrageschock diskutiert und die möglichen Massnahmen auf einen solchen Schock näher erläutert. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit dem spezifischeren Thema rund um die Arbeitsmarktinstitutionen in der Weltwirtschaftskrise. In diesem Kapitel werden auch die einzelnen wichtigen Indikatoren genauer analysiert. Im fünften und letzten Kapitel werden in einem kurzen Fazit die gefundenen Resultate zusammengefasst.

Informații despre carte

Titlu complet Die Stellung der Arbeitsmarktinstitutionen in der Finanzkrise. Deutschland und Spanien im Vergleich
Autor Jan Imhof
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2017
Număr pagini 36
EAN 9783668399334
ISBN 3668399336
Codul Libristo 16048139
Editura Grin Publishing
Greutatea 66
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo