Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Selbstdarstellung der Caroline Schlegel-Schelling in der literarischen OEffentlichkeit um 1800. Erarbeitet aus ihren Briefen

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Selbstdarstellung der Caroline Schlegel-Schelling in der literarischen OEffentlichkeit um 1800. Erarbeitet aus ihren Briefen Janina Vaupel
Codul Libristo: 09518696
Editura Grin Publishing, august 2015
Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Literatur der Romantik, Note:... Descrierea completă
? points 145 b
291 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Tapestry Weaving Nancy Harvey / Carte broșată
common.buy 215 lei
Santa's Sleigh is on its Way to Cambridge Eric James / Copertă tare
common.buy 30 lei
Anatol Kotte Nadine Barth / Copertă tare
common.buy 388 lei
Sketch of the History of Erastianism Robert Isaac Wilberforce / Carte broșată
common.buy 76 lei
Lighthouse at the End of the World Jules Verne / Carte broșată
common.buy 82 lei
Guide to Kensal Green Cemetery H J. CROFT / Copertă tare
common.buy 194 lei
Spiel ALS Arbeit Fabian Hoose / Carte broșată
common.buy 267 lei
Works Volume 17 Charles Dickens / Copertă tare
common.buy 226 lei
Auf den Spuren der schriftgelehrten Weisen Irmtraud Fischer / Copertă tare
common.buy 1.252 lei

Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Literatur der Romantik, Note: 2,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehr- und Forschungsgebiet Geschichte der Frühen Neuzeit am Historischen Institut der RWTH Aachen), Sprache: Deutsch, Abstract: "Über ein Gedicht von Schiller, das Lied von der Glocke, sind wir gestern Mittag fast von den Stühlen gefallen vor Lachen (...)." Diese spöttischen Äußerungen stammen aus einem Brief der Caroline Michaelis-Böhmer-Schlegel-Schelling (1763-1809). Bei Caroline, Tochter des Göttinger Professors Michaelis, verwitwete Böhmer, geschiedene Schlegel, am Ende glücklich verheiratete Schelling, handelt es sich um eine der interessantesten Frauenpersönlichkeiten ihrer Zeit. Die selbstbewusste Frau, deren Leben keineswegs in geraden Bahnen verlief und einige Schicksalsschläge mit sich brachte, war eine überaus fleißige Briefeschreiberin. Mehrere hundert Briefe - entweder von ihr selbst geschrieben, oder aber an sie adressiert - sind gewissermaßen als ihr Nachlass erhalten geblieben. Ihre zahlreichen Briefe erlauben uns dabei nicht nur Einblicke in die Ereignisse und die Gesellschaft um die Jahrhundertwende 1800, sondern zeugen in besonderem Maße von den Tätigkeiten Carolines als Übersetzerin und Rezensentin. Sie korrespondierte unter anderem mit Goethe, Schiller, Fichte und Novalis, um nur einige berühmte Namen aus ihrem Umfeld zu nennen. Um diese und weitere intellektuelle Köpfe formierte sich der sogenannte Jenaer Kreis, aus dem heraus sich die Romantik in Deutschland entwickelte. Caroline war mittendrin - und prägte mit ihren Beiträgen die Frühromantik.

Informații despre carte

Titlu complet Selbstdarstellung der Caroline Schlegel-Schelling in der literarischen OEffentlichkeit um 1800. Erarbeitet aus ihren Briefen
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2015
Număr pagini 72
EAN 9783668028159
ISBN 366802815X
Codul Libristo 09518696
Editura Grin Publishing
Greutatea 104
Dimensiuni 148 x 210 x 4
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo