Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Die Schuldenbremse im Grundgesetz.

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Die Schuldenbremse im Grundgesetz. Christoph Ryczewski
Codul Libristo: 01503770
Editura Duncker & Humblot, noiembrie 2010
Christoph Ryczewski untersucht die Schuldenbegrenzungsregeln des Grundgesetzes: Wie konnte es zu ein... Descrierea completă
? points 185 b
372 lei
șansă 50% Şanse de a obține acest titlu Când primesc cărțile?

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Disorders of Learning in Childhood Archie A. Silver / Copertă tare
common.buy 2.340 lei
European Television History Jonathan Bignell / Copertă tare
common.buy 786 lei
African Art in Cultural Perspective William R. Bascom / Carte broșată
common.buy 100 lei
Danes and Icelanders in Michigan Anders J. Gillis / Carte broșată
common.buy 71 lei
Schuldenbremse in Schweizer Kantonen Anela Fivaz / Carte broșată
common.buy 271 lei
Aktivierung von P-P-Bindungen in Diphosphanen Imre Hajdok / Carte broșată
common.buy 428 lei
Cultura y Orden Metaforico Silvia N. Barei / Carte broșată
common.buy 233 lei

Christoph Ryczewski untersucht die Schuldenbegrenzungsregeln des Grundgesetzes: Wie konnte es zu einem Schuldenstand kommen, der zu einer Bedrohung des modernen Verfassungsstaats avanciert? Wurde den Gefahren durch die Einführung der sog. "Schuldenbremse" im Grundgesetz wirksam begegnet? Was müssen Schuldenbegrenzungsregeln leisten, damit sie sich im politischen Alltag effektiv durchzusetzen vermögen?§Ausgehend von diesen Fragen überprüft der Autor die Schuldenbegrenzungskonzepte des Grundgesetzes sowie des Europarechts daraufhin, ob sie polit-ökonomisch begründeten (Fehl-)Anreizen zur Verschuldung standhalten. Besondere Aufmerksamkeit widmet er der "Schuldenbremse", welche im Zuge der Föderalismusreform II eingeführt wurde. Vor dem Hintergrund kritischer Stellungnahmen und anders lautender Reformansätze setzt sich der Autor mit der Verfassungs- und Zweckmäßigkeit dieser Neuregelung auseinander.§Schließlich zieht Christoph Ryczewski aus festgestellten Defiziten Rückschlüsse für eine Neuregelung. Er formuliert und begründet ein eigenes verfassungsrechtliches Schuldenbegrenzungskonzept, welches über den Automatismus eines Steuerzuschlags den langfristigen Haushaltsausgleich sicherstellt.

Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo