Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Reportage in der deutschen Tageszeitung zu Beginn des 21. Jahrhunderts

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Reportage in der deutschen Tageszeitung zu Beginn des 21. Jahrhunderts Jana Gerlach
Codul Libristo: 02413923
Editura Diplom.de, iulie 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2,3, Hochsch... Descrierea completă
? points 291 b
587 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Feng šuej pro moderní život Mary Lambert / Carte broșată
common.buy 45 lei
Almost English Charlotte Mendelson / Carte broșată
common.buy 59 lei
Einfache Texte für jugendliche Leseanfänger. Bd.1 Jürgen Sanchez / Carte broșată
common.buy 148 lei
Cisco Systems, Inc. Natalie Miller / Carte broșată
common.buy 208 lei
Doing Holy Business Lindsay Hardin Freeman / Carte broșată
common.buy 147 lei
Flarepath Terence Rattigan / Carte broșată
common.buy 116 lei
Der Weinhuter Paul Heyse / Copertă tare
common.buy 221 lei
Der Midrasch Bereschit Rabba... August Wünsche / Carte broșată
common.buy 193 lei
Broken Men Fiona Reid / Copertă tare
common.buy 1.116 lei
Computer Accounting with Quickbooks Donna Kay / Cu spiră
common.buy 1.590 lei
Das sowjetische Massenfest Malte Rolf / Copertă tare
common.buy 180 lei
Chatham Naval Dockyard & Barracks Through Time Clive Holden / Carte broșată
common.buy 94 lei
Disjunctivism Adrian Haddock / Copertă tare
common.buy 777 lei
de Patriotten Te Amsterdam in 1794. Thomas Theodoor Hendrik Jorissen / Carte broșată
common.buy 116 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2,3, Hochschule Bremen (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Die Reportage wird als Königsform des Journalismus bezeichnet. Ihr zu Ehren werden Preise verliehen, besondere Agenturdienste angeboten und ganze Zeitungsseiten eingerichtet. Trotzdem hat es den Anschein, als werde das Genre stiefmütterlich behandelt. Der Anlass dieser Arbeit war der Eindruck der Verfasserin, dass aus Rezipientenperspektive die Reportage in Zeitungen immer seltener zu finden ist. Selbst wo Reportage drauf steht, ist nicht immer Reportage drin. Auch Experten auf dem Gebiet der Medien haben die Vernachlässigung der Darstellungsform moniert. Dieser Eindruck wird zudem durch die praktische Perspektive gestärkt: Im Sommersemester 2000 stand für das damalige vierte Semester des Studienganges Fachjournalistik an der Hochschule Bremen die Reportage auf dem Lehrplan. Die Lehrbeauftragte hatte Mühe, für die in der Theorie erklärte Form praktische Beispiele zu finden. So wurde eine Reportage auf Grund ihres Aufbaus als Beispiel ausgewählt, eine andere auf Grund ihres Einstiegs. Ein Beispiel für eine durchgehend im Aufbau und Einstieg - gelungene Reportage gab es nicht. Dazu bemerkt Schreiber (1997: 245): So gut wie jeder Journalist geht um mit der Reportage, so gut wie keiner aber kann sagen, was das ist. Solche Praxis ruiniert auf die Dauer jede verbindliche Form. Die Relevanz des Themas liegt also in der berufsbezogenen Perspektive (vgl. Pätzold 1999: 145).§Die Ursache für einen möglichen Formverlust allerdings in der Kompetenz von Journalisten zu suchen, reduziert den Untersuchungsbereich auf nur einen Aspekt des Kontextes der Reportage (vgl. 6.5). Ebenso müssen veränderte Gewohnheiten, Interessen und Fähigkeiten der Rezipienten berücksichtigt werden (vgl. 6.4).§Gegenstand der Arbeit ist die Reportage in der deutschen Tageszeitung. Im Bereich des Interesses stehen Reportagen aus Rubriken wie beispielsweise Politik, Lokales, Wirtschaft oder Reise. Auch Tageszeitungen aus dem Boulevardjournalismus fallen im Gegensatz zu Abonnementtageszeitungen, die lokal, regional oder national verbreitet sind, nicht in den Untersuchungsbereich dieser Arbeit.§Eine weitere Ursache für einen möglichen Formverlust kann die schwierige wirtschaftliche Lage auf dem Tageszeitungsmarkt sein (vgl. 6.3). Sie hatte und hat Einsparungen sowie Umstrukturierungen in den Redaktionen zur Folge (vgl. 6.6). Demgegenüber stehen die verhältnismäßig hohen Produktionskosten der Reportage. Nicht zuletzt wandeln sich die Aufgabenfelder des Mediums Zeitung (vgl. 6.2). Dies wirkt sich auf den Einsatz der Reportage aus.§Diese Bereiche und ihre Veränderungen stehen vor dem Hintergrund einer sich wandelnden normativen Basis von Medien in Deutschland (vgl. 6.1). Vor allem gesellschaftliche Entwicklungen tragen zu diesen Veränderungen bei.§Das Umfeld der Reportage entspricht dem der journalistischen Kommunikation in Tageszeitungen insgesamt. Denn das Genre ist Teil dieser Kommunikation, indem es als Darstellungsform eine Vermittlungsfunktion übernimmt.§In dieser Arbeit wird angenommen, dass die Funktion der Reportage ihre Form bestimmt. Die These des vorliegenden Beitrages lautet: Die journalistische Darstellungsform der Reportage hat in der deutschen Tageszeitung zu Beginn des 21. Jahrhunderts ihre Vermittlungsfunktion verloren. Der Funktionsverlust führt desweiteren zur Auflösung der Form.§Ziel der Arbeit ist es zunächst, die Hypothese zu belegen, dass die Funktion der Reportage ihre Form bestimmt. Auf diese Annahme bezogen zeigt ein Überblick über den historischen Hintergrund des Genres Wurzeln und Entwicklungen auf (vgl. 2). Denn die Darstellungsform ist durch ihre Tradition geprägt. In einem zweiten Schritt werden wesentliche Wege, sich in der Literatur der Reportage zu nähern, darges...

Informații despre carte

Titlu complet Reportage in der deutschen Tageszeitung zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Autor Jana Gerlach
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2003
Număr pagini 140
EAN 9783838669687
ISBN 3838669681
Codul Libristo 02413923
Editura Diplom.de
Greutatea 191
Dimensiuni 148 x 210 x 8
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo