Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

private Nutzung des Internetanschlusses am Arbeitsplatz

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte private Nutzung des Internetanschlusses am Arbeitsplatz Sven Döhlert
Codul Libristo: 02444367
Editura Diplom.de, noiembrie 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Universität Paderborn (Wirtsch... Descrierea completă
? points 213 b
431 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Pohádkový svět Eva Horáková / Copertă tare
common.buy 35 lei
La Soledad De Los Numeros Primos Paolo Giordano / Carte broșată
common.buy 84 lei
Guillermo del Toro Keith Roger McDonald Clark / Copertă tare
common.buy 1.026 lei
Weg Zu Weltinnovationen Gunter R. K. Stahr / Carte broșată
common.buy 240 lei
Grundlagen Der Koks-Chemie Oskar Simmersbach / Carte broșată
common.buy 421 lei
Gustavus Vasa and Other Poems William Sidney Walker / Carte broșată
common.buy 131 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Universität Paderborn (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Das Internet ist mittlerweile aus dem Leben vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Die Zahl der Nutzer steigt täglich. Diese Entwicklung prägt in sehr großem Maße die Arbeitswelt. Obwohl immer mehr Arbeitsplätze über einen Internetzugang verfügen, sind die rechtlichen Rahmenbedingungen noch nicht umfassend geklärt.§So ist beispielsweise strittig, ob der Arbeitgeber die E-Mails seiner Beschäftigten lesen darf, das Surfverhalten protokolliert werden darf oder inwieweit ein Arbeitnehmer das Recht hat, privat das Internet am Arbeitsplatz zu nutzen.§Im Rahmen der vorliegenden Arbeit sollen diese und andere Fragen untersucht und darüber hinaus Handlungsempfehlungen gegeben werden, inwieweit die missbräuchliche Nutzung eingeschränkt werden kann. Dies sollte für Unternehmen von großem Interesse sein, um überwiegend die Vorteile des Internets nutzen zu können. Sobald das Internet in beträchtlichem Umfang privat genutzt wird und darüber hinaus weitere damit verbundene Probleme wie das Begehen von Straftaten am Arbeitsplatzcomputer (z.B. Kinderpornografie) hinzukommen, kann das Internet nicht nur zu einer großen Kostenfalle werden, sondern auch das Ansehen des Unternehmens in der Öffentlichkeit schädigen.§Neben den arbeitsrechtlichen Fragen wird der Datenschutz bezüglich der privaten Internetnutzung am Arbeitsplatz untersucht. Es wird dargestellt, inwieweit das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung des Arbeitnehmers mit dem Direktionsrecht des Arbeitgebers in Konflikt steht und welche Lösungsmöglichkeiten sich ergeben. Darüber hinaus wird die steuerrechtliche Bewertung der privaten Internetnutzung in einem Arbeitsverhältnis erläutert.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Abstract2§Inhaltsverzeichnis3§Abbildungsverzeichnis6§Abkürzungsverzeichnis7§1.Einleitung8§1.1Problemstellung9§1.2Zielsetzung und Vorgehen9§2.Grundlagen11§2.1Geschichte des Internet11§2.2Nutzung des Internet11§2.3Dienste im Internet14§2.4Abgrenzung der privaten Nutzung am Arbeitsplatz15§2.5Verwandte Rechtsprechung Telefongespräche16§3.Auswirkungen17§3.1Gesamtwirtschaftliche Bedeutung17§3.2Kosten durch Ausfall der Arbeitskraft18§3.3Störung der Datenverarbeitung im Betrieb19§3.3.1Kosten durch erhöhte Netzbelastung19§3.3.2Gefahren durch Viren21§3.3.3Gefahren durch kostenlose Software23§4.Arbeitsrechtliche Betrachtung24§4.1Befugnis zur privaten Nutzung24§4.2Pflichten des Arbeitnehmers25§4.3Arbeitsrechtliche Konsequenzen26§4.3.1Abmahnung26§4.3.2Kündigung27§4.3.3Schadenersatzforderung28§4.4Handhabung in der Wirtschaft29§4.5Problemfall Übermäßige Nutzung30§4.5.1Übermäßige Nutzung bei erlaubter Internetbenutzung30§4.5.2Übermäßige Nutzung bei Duldung der Internetnutzung31§4.5.3Übermäßige Nutzung bei ausdrücklichem Verbot der Internetnutzung32§4.6Problemfall Störung der Datenverarbeitung32§4.7Problemfall Aufrufen unerlaubter Inhalte33§4.8Problemfall Belästigung34§4.9Arbeitsrechtliches Fazit35§5.Datenschutzrechtliche Betrachtung37§5.1Begriffsbestimmung37§5.2Anwendung des Telekommunikationsrechts bei erlaubter privater Nutzung37§5.2.1Schicht 1 Telekommunikation38§5.2.1.1Anwendbarkeit des TKG / TDSV39§5.2.1.2Datenschutzrechtliche Vorgaben des TKG40§5.2.2Schicht 2 Diensteebene43§5.2.2.1Anwendbarkeit des TDG / MDStV / RStV43§5.2.2.2Datenschutzrechtliche Vorgaben TDDSG / MDStV44§5.2.3Schicht 3 Nachrichtenebene45§5.2.4BDSG45§5.2.5Zwischenergebnis46§5.3Vorgaben bei Verbot der Privatnutzung46§5....

Informații despre carte

Titlu complet private Nutzung des Internetanschlusses am Arbeitsplatz
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2001
Număr pagini 88
EAN 9783838647432
ISBN 3838647432
Codul Libristo 02444367
Editura Diplom.de
Greutatea 127
Dimensiuni 148 x 210 x 5
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo