Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Politisierung eines Unpolitischen? Der oeffentliche Autor Thomas Mann im Wandel seiner Laufbahn

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Politisierung eines Unpolitischen? Der oeffentliche Autor Thomas Mann im Wandel seiner Laufbahn Ines Rieck
Codul Libristo: 01609085
Editura Grin Publishing, aprilie 2008
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, H... Descrierea completă
? points 163 b
327 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, Humboldt-Universität zu Berlin, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Mann ist wohl einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller unserer Zeit. Jedoch sind es meist nur seine Romane oder Novellen, die bei Literaten und Laien Anklang finden und hauptsächlich in der Wissenschaft diskutiert und interpretiert werden. Dabei stellen diese im Vergleich zu seinen politischen Aufsätze, Reden und Ansprachen nur einen geringen Teil seines gesamten Lebenswerks dar. Einen Klassiker wie Thomas Mann als politischen Denker einzuordnen, fällt vielen heutzutage noch schwer. Viel lieber sieht man den Verfasser der Buddenbrooks als Sohn des 19. Jahrhunderts und damit als einen Repräsentanten des unpolitischen Bürgertums. Diese Ansicht ist auch nicht ganz von der Hand zuweisen, nennt er sich doch selbst immer wieder gerne einen Unpolitischen und das nicht nur in seinen Betrachtungen , sondern auch in seinen Tagebüchern und Briefen.Kann man, nachdem man den Lebensweg Thomas Manns verfolgt, ihn für einen Unpolitischen halten? Hat nicht die Geschichte aus ihm einen Politischen geformt? Auch wenn er sich gerne der politischen Welt entziehen wollte, wurde er nicht von den geschichtlichen Ereignissen so stark bedrängt, dass er als bedeutender Schriftsteller Stellung beziehen musste? Haben sein politisches Engagement, seine zeitkritische Wachheit und seine Präsenz in der Öffentlichkeit ihn nicht erst zum Repräsentanten Deutschlands gemacht? Diese Fragen soll die nun folgende Arbeit klären. Dafür wird zunächst einmal kurz auf Pierre Bourdieus Feldbegriff als theoretische Grundlage eingegangen. Anschließend folgt die chronologische Untersuchung ausgewählter Reden und Essays Thomas Manns, in denen er sich in politischen Krisen positioniert. Beginnend beim Ersten Weltkrieg, über die Weimarer Republik, den Zweiten Weltkrieg bis hin zur Nachkriegszeit soll damit sein Verhalten beleuchtet werden. Dabei steht neben der eigenen Sichtweise Thomas Manns auch das Bild, welches die Öffentlichkeit von ihm hatte, im Mittelpunkt. Abschließend wird zusammenfassend das Ergebnis der Fragestellung erläutert.

Informații despre carte

Titlu complet Politisierung eines Unpolitischen? Der oeffentliche Autor Thomas Mann im Wandel seiner Laufbahn
Autor Ines Rieck
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2008
Număr pagini 92
EAN 9783638936255
ISBN 3638936252
Codul Libristo 01609085
Editura Grin Publishing
Greutatea 132
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo