Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

oekonomische Bewertung der Organisationsprivatisierung von Dienstleistungsunternehmen

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte oekonomische Bewertung der Organisationsprivatisierung von Dienstleistungsunternehmen Carsten Keil
Codul Libristo: 02466749
Editura Diplom.de, august 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Univers... Descrierea completă
? points 298 b
600 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Ziel dieser Arbeit ist die ökonomische Bewertung der Organisationsprivatisierung der Bundesanstalt für Flugsicherung. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung der Prozeß- und Ergebnisqualität der Dienstleistung "Flugsicherung" der DFS GmbH aus Sicht der Kunden und Partner sowie die Nennung der hierfür verantwortlichen Gründe unter besonderer Berücksichtigung der Privatisierung. Es wurde nach objektiven Kriterien gesucht, die in der Lage sind, die Ergebnisqualität auszudrücken. Neben der Hauptforderung nach Sicherheit ist vor allem die Pünktlichkeit für Fluggesellschaften, Passagiere und Flughäfen von Bedeutung. Einen Einfluß auf die Wirtschaftlichkeit von Luftverkehr hat auch die Streckenführung, die den Treibstoffverbrauch der Luftfahrzeuge beeinflußt. Die Entwicklung des Preises für in Anspruch genommene Dienstleistungen der DFS GmbH spielt ebenfalls eine zentrale Rolle bei der Bewertung der Privatisierung. Neben solchen Kriterien gilt es aber auch, weitere Auswirkungen der Privatisierung für die Kunden zu beschreiben. Diese sind oft nur qualitativer Art sind wie beispielsweise Veränderungen in der Luftraumstruktur und lassen sich nicht eindeutig quantifizieren.§Die Bedeutung der Privatisierung soll für Kunden und Partner der DFS GmbH untersucht werden. Aus diesem Grund gilt es, neben dem kontrollierten Luftverkehr des Linien- und Charterverkehrs auch den unkontrollierten Luftverkehr im Rahmen der Allgemeinen Luftfahrt, den Militärluftverkehr und die Flughäfen in die Untersuchung miteinzubeziehen. Aufgrund des komplexen Systems Luftverkehr besteht das grundsätzliche Problem der ursächlichen Zuordnung von Entwicklungen zu der Privatisierung. Es werden daher auch andere Parameter wie Luftverkehrsaufkommen etc. betrachtet, die in Verbindung mit privatisierungsbedingten Entwicklungen zu Veränderungen bei Verspätungen und anderen Faktoren geführt haben. Technische Veränderungen in der Infrastruktur bleiben unberücksichtigt.§Da wenig Datenmaterial zur Bewertung der Privatisierung aus Sicht der Kunden vorlag, wurden diese mit Hilfe eines Fragebogens um Angaben gebeten, die als Grundlage für eine Bewertung dienen sollten. Die Fragen bezogen sich auf allgemeine Auswirkungen der Privatisierung aus ihrer Sicht sowie konkret auf die Entwicklung flugsicherungsbedingter Verspätungen und die damit verbundenen Kosten, auf die Veränderungen der Flugprofile, auf die Entwicklung der Flugsicherungsgebühren sowie auf Veränderungen der Angebots- und Nachfrageparameter. Insgesamt wurden 9 Fluggesellschaften und ein Flughafen angeschrieben. Vier Fluggesellschaften beantworteten die Fragebögen. Eine Auswertung war in begrenztem Maße nur bei drei Fragebögen möglich, da die Daten vielfach nicht differenziert genug und unvollständig waren und zum Teil ganz fehlten.§Zusätzlich zu der Fragebogenaktion fanden Experteninterviews innerhalb der DFS GmbH sowie mit Vertretern der Lufthansa AG, der British Airways, der CONDOR, der LTU, der Frankfurter Flughafen AG, der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen, der Deutschen Gesellschaft für Luftund Raumfahrt, der Vereinigung Cockpit und der Allgemeinen Luftfahrt (AOPA = Aircraft Owners and Pilots Association) statt.§Gang der Untersuchung:§Nachdem in Punkt I dieser Arbeit die Privatisierung der BFS in einen wissenschaftlichen Rahmen eingeordnet wurde, wird in Punkt II zunächst das erforderliche Hintergrundwissen über Aufgabe und Arbeitsweise der DFS GmbH vermittelt, sowie das Luftverkehrssystem mit seinen Komponenten näher beschrieben. Des weiteren werden interne Anstrengungen der DFS zu einer effizienteren Flugsicherung aufgezeigt und die Bedeutung der Privatisierung herausgestellt.§Unter Punkt III erfolgt eine Bewertung der Privatisierun...

Informații despre carte

Titlu complet oekonomische Bewertung der Organisationsprivatisierung von Dienstleistungsunternehmen
Autor Carsten Keil
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1997
Număr pagini 144
EAN 9783838602738
ISBN 3838602730
Codul Libristo 02466749
Editura Diplom.de
Greutatea 195
Dimensiuni 148 x 210 x 9
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo