Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Die neue, nützlichste Bienenzucht

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Die neue, nützlichste Bienenzucht Ludwig Huber
Codul Libristo: 18627902
Editura Fachbuchverlag-Dresden, noiembrie 2016
Die Bienenzucht oder Imkerei, eine ebenso angenehme als nützliche Beschäftigung, bedeutet Pflege, Ha... Descrierea completă
? points 95 b
213 lei -9 %
192 lei
În depozitul extern Expediem în 5-7 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


NPDP Certification Exam Prep: A 24-Hour Study Guide Teresa Jurgens-Kowal Npdp / Carte broșată
common.buy 246 lei
Nonverbal Behavior/Communication of using Mobile Phone Takashi Nakamura / Carte broșată
common.buy 188 lei
Farm Team David Goldstein / Carte broșată
common.buy 109 lei
To Grand Mommy's House M Kelly Fox / Carte broșată
common.buy 58 lei
Keeping Lily: Part 1 A J Holland / Carte broșată
common.buy 68 lei
Making Cars in the New India Barnes / Copertă tare
common.buy 428 lei
Future Tense Jonathan Sacks / Carte broșată
common.buy 73 lei
The Tale of Solomon Owl Arthur Scott Bailey / Carte broșată
common.buy 43 lei

Die Bienenzucht oder Imkerei, eine ebenso angenehme als nützliche Beschäftigung, bedeutet Pflege, Haltung und bis zu einem gewissen Grad auch Zucht der Honigbiene (Apis mellifera) zur Freude dessen, der sie betreibt, und zur Nutzung von schier allem, was die Biene einsammelt oder selbst herstellt. Also seit altersher vor allem Honig und Wachs (Bienenwachs), in neuerer Zeit auch Bienengift, Pollen, Kittharz und Gelée royale, und nicht zuletzt auch wegen ihrer Leistung als Bestäuberin im Pflanzenbau (Bienenschutz). - Vermutlich ist die Biene historisch das erste Tier, daß der Mensch in Pflege nahm. Das wird durch altsteinzeitliche Felszeichnungen aus Höhlen bei Valencia/Spanien belegt, deren Alter auf gut 12 000 Jahre geschätzt wird und die darauf schließen lassen, daß der Mensch der Urzeit Wildbienen offenbar schon recht planvoll nutzte. Bis in die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts war in Deutschland die Bienenzucht eng mit der Landwirtschaft verbunden. Zudem wurde sie von den Klöstern, die neben dem Honig vor allem auch am Wachs interessiert waren, darüber hinaus vorwiegend von Pfarrern, Lehrern und Förstern betrieben, die hierdurch ihr meist karges Gehalt aufbesserten. Heute wird die Bienenzucht weitgehend nebenberuflich betrieben - Berufsimker, die früher 150-200 Völker bewirtschafteten, sind in der Bundesrepublik Deutschland äußerst selten geworden (ca. 2%). Der vorliegende Band über "Die neue, nützlichste Bienenzucht" ist illustriert mit ca. 138 S/W-Abbildungen. Nachdruck der historischen Originalauflage von 1919.

Informații despre carte

Titlu complet Die neue, nützlichste Bienenzucht
Autor Ludwig Huber
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2017
Număr pagini 368
EAN 9783961690329
ISBN 3961690324
Codul Libristo 18627902
Greutatea 533
Dimensiuni 148 x 210 x 22
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo