Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Nation bei Benedict Anderson

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Nation bei Benedict Anderson Benjamin Triebe
Codul Libristo: 01613612
Editura Grin Publishing, septembrie 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politologie / Politik, einseitig bedruckt, Note: 1,0,... Descrierea completă
? points 103 b
208 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Angličtina Slovní hry Gabrielle Smith-Dluha / Carte broșată
common.buy 19 lei
Mascha Kaléko Jutta Rosenkranz / Carte broșată
common.buy 56 lei
Camille Claudel Reine-Marie Paris / Carte broșată
common.buy 85 lei
Medical Yoga. Bd.2 Christian Larsen / Copertă tare
common.buy 130 lei
Der Weg zur Unabhängigkeitserklärung des Kosovo Jan-Hendrik Schott / Carte broșată
common.buy 200 lei
International Strategic Leadership Olga Sokolowski / Carte broșată
common.buy 93 lei
Distel - dornige Schoenheit Ingeborg Bauer / Carte broșată
common.buy 137 lei
Sammlung diverser Berichte - Band IV Dieter F.-W. Freiherr von Münster-Kistner / Carte broșată
common.buy 208 lei
Bei Zugabe Mord! Tatjana Kruse / Carte broșată
common.buy 48 lei
Condo Bible for Canadians Dan S Barnabic / Carte broșată
common.buy 91 lei
INTRODUCTORY ALGEBRA LOOSE-LEA Alan S. Tussy / Foaie
common.buy 1.252 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politologie / Politik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Nationalismus, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Europa hat einen neuen Staat. Die Abgeordneten des Kosovo beschlossen am Sonntagnachmittag in Pristina per Akklamation die Unabhängigkeit der südserbischen Provinz. 1 Mit Protesten vor französischen Supermärkten und diplomatischen Einrichtungen haben Chinesen in den vergangenen Tagen gegen die Unabhängigkeit Tibets und eine angebliche Unterstützung französischer Unternehmen für exiltibetische Gruppen protestiert. 2 Der Kampf um staatliche Selbstbestimmung spielt im Jahr 2008 in der Berichterstattung über die internationale Politik offensichtlich einmal mehr eine wichtige Rolle. Aber egal ob es um das Selbstbestimmungsrecht des Kosovo gegenüber Serbien oder Tibets gegenüber China geht, hintergründig haben solche Schlagzeilen immer auch ein Phänomen zum Thema, das im Alltagsbewusstsein und in der medialen Öffentlichkeit also abseits von wissenschaftlichen Diskursen als weitgehend selbstverständlich wahr- und hingenommen wird. Gemeint ist hier das Konzept der Nation, durch das sich viele Menschen fraglos einer bestimmten sozialen Gemeinschaft zuordnen. Zudem lässt sich der moderne Staat der Neuzeit als starkes soziales Organisationsprinzip kaum ohne die Nation denken. Und selbst wenn momentan über einen zunehmenden Wandel national verfasster Staatlichkeit spekuliert wird, so orientiert sich ein Großteil der Welt heute weiterhin am Vorbild des starken Nationalstaats, wie er in seiner Blütezeit in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts vorkam.3 Das damit verbundene Bild von Frieden, allgemeiner wirtschaftlicher Prosperität und sozialer Sicherheit mag neben der politischen Selbstbestimmung auch ein Motiv für bestimmte Gruppen von Menschen sein, einen eigenen Staat oder zumindest mehr staatliche Autonomie ein zu fordern. Aber worauf berufen sich Gemeinschaften eigentlich, wenn sie beanspruchen eine Nation zu sein und in diesem Zusammenhang nach staatlicher Selbstbestimmung verlangen, wie es bei den angesprochenen aktuellen Beispielen Kosovo und Tibet der Fall ist? Mit welchen Argumenten werden solche Ansprüche begründet beziehungsweise von anderer Seite abgewehrt?1 Heithecker, Marcus, Kosovo erklärt sich zum 47. Staat Europas, in: DIE WELT vom 18.02.2008, S. 1.2 Maass, Harald, Welle des Nationalismus ergreift China, in: Stuttgarter Zeitung vom 21.04.2008, S. 4.3 Vgl. Leibfried, Stefan/ Zürn, Michael, Von der nationalen zur post-nationalen Konstellation, in: dies. (Hrsg.), Transformationen des Staates?, Frankfurt/M. 2006, S. 19-65, hier S. 23-34.

Informații despre carte

Titlu complet Nation bei Benedict Anderson
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2008
Număr pagini 32
EAN 9783640155200
ISBN 3640155203
Codul Libristo 01613612
Editura Grin Publishing
Greutatea 54
Dimensiuni 148 x 210 x 3
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo