Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Masuren in der Republik Polen 1920 - 1939

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Masuren in der Republik Polen 1920 - 1939 Evelina Kirilova
Codul Libristo: 01615083
Editura Grin Publishing, octombrie 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer... Descrierea completă
? points 99 b
200 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Hledání a odstraňování poruch Wolfgang Matthes / Copertă tare
common.buy 71 lei
Graph Algorithms in the Language of Linear Algebra Jeremy Kepner / Copertă tare
common.buy 762 lei
2. Schuljahr Mete Atay / Carte broșată
common.buy 68 lei
LE GRAND JEU DES VERBES / Carte broșată
common.buy 221 lei
Analyse der Nebenfigur Ferula Daniela Witt / Carte broșată
common.buy 200 lei
Herdenspruche der ostseefinnischen Voelker Katrin Bogner / Carte broșată
common.buy 193 lei
Crisis Dinos Siotis / Carte broșată
common.buy 59 lei
Mit Selbstcoaching Zum Traumjob Jürgen Nawatzki / Carte broșată
common.buy 330 lei
Ilana in Göttinland nanna / Carte broșată
common.buy 64 lei
Catalysis Progress in Research Fred Basolo / Carte broșată
common.buy 276 lei
skandinavische Kriminalroman Turan Gizbili / Carte broșată
common.buy 376 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Das Soldauer Gebiet wurde nach Angaben von Reinhold Weber um das Jahr 1360 besiedelt. Nach der Meinung der masurischen Publizistin Emilia Sukertowa-Biedrawina hat die Besiedlung der Region noch um das Jahr 1299 stattgefunden. Auf jeden Fall war die Region nie vorher polnisches Territorium. Als preußisches Gebiet freute es sich über eine religiöse Tolleranz, worauf auch die Böhmische Brüdergemeinden in Soldau, Gilgenburg, Hohenstein und Neidenburg, die kurzfristig seit 1548 existierten, deuteten.Im 18. Jahrhundert als Folge der Spannungen zwischen Katholiken und Evangelisten wurde die Soldauer Kirche repariert, sodass sie als ein starkes evangelisches Zeichen Masurens dienen konnte und die andere, von polnischen Grundbesitzern gegründeten katholischen Kirchen im selben Amt, sowie das ganze Polen gegenüberstehen sollte.Die Verbreitung der deutschen Sprache in der Region im 18. Jahrhundert stand unter einer, von der Soldauer Kirchenarchiven herausgehenden klaren Trennung: Die Gutsbesitzer und die Bürgerschaft Soldaus besuchten die deutschen Gottesdienste, die armen Leute, das Gesinde und die Bauern dagegen die polnische. Im 19. Jahrhundert bekam die Region einen vor allem deutschen Charakter. Die bürgerliche Klasse entwickelte sich nach deutschen Vorbildern, die Stadt Soldau verfügte über ein Missionshilfsverein, Handwerkerverein, Kirchenchor, Radfahrerverein, Tennisklub und Vaterländischen Frauenverein u.s.w. Vor dem Ersten Weltkrieg war der Soldauer Kriegerverein der größte der Stadt.Daher ist das Ziel dieser Arbeit die weitere Geschichte Masurens und insbesondere des Gebiets Soldau bis zum Zweiten Weltkrieg zu zeigen.

Informații despre carte

Titlu complet Masuren in der Republik Polen 1920 - 1939
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2008
Număr pagini 28
EAN 9783640192168
ISBN 3640192168
Codul Libristo 01615083
Editura Grin Publishing
Greutatea 50
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo