Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Liberalisierung der deutschen Elektrizitatswirtschaft und ihre Auswirkungen

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Liberalisierung der deutschen Elektrizitatswirtschaft und ihre Auswirkungen Gerhard Wolfram
Codul Libristo: 02455193
Editura Diplom.de, iulie 2000
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 2,0, Hochschule Bremen (W... Descrierea completă
? points 261 b
526 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Matouš Jiří Cieslar / Carte
common.buy 78 lei
Otter Ben Ladouceur / Carte broșată
common.buy 85 lei
curând
Gently in the Sun Alan Hunter / Carte broșată
common.buy 54 lei
Battle for the Nether Mark Cheverton / Carte broșată
common.buy 48 lei
Death of God and the Meaning of Life Julian Young / Carte broșată
common.buy 352 lei
Advances in Botanical Research J. A. Callow / Copertă tare
common.buy 1.052 lei
schmalspurige Eisenbahn von Ocholt nach Westerstede Ernst Buresch / Carte broșată
common.buy 199 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 2,0, Hochschule Bremen (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Im Rahmen dieser Arbeit wird am Beispiel der deutschen Elektrizitätswirtschaft die Liberalisierung einer stark regulierten Branche und ihre Auswirkungen aufgezeigt. Hierbei folgt die Arbeit einem 3-stufigem Aufbau:§In Teil I der Arbeit werden wettbewerbstheoretische Grundlagen, die Problematik wettbewerblicher Ausnahmebereiche aus ökonomischer Sicht sowie die daraus folgende Deregulierungsdebatte vermittelt.§Teil II ordnet die Erkenntnisse des ersten Teils der Arbeit in den Rahmen der regulierten deutschen Elektrizitätswirtschaft ein. Diese Ausführungen werden durch technische und wirtschaftliche Grundlagen der deutschen Elektrizitätswirtschaft ergänzt. In Teil II der Arbeit wird insbesondere auf die negativen Wirkungen der staatlichen Regulierung und ihre Nichtbegründbarkeit aus volkswirtschaftlicher Sicht eingegangen.§Mit Teil I und II der Arbeit ist somit eine wesentliche Verständnisgrundlage für die Gründe und Auswirkungen von Regulierungs- und Deregulierungs- bzw. Liberalisierungsprozessen geschaffen, auf der Teil III der Arbeit aufbaut. Hier wird die Implementierung der Marktöffnung in die deutsche Elektrizitätswirtschaft erörtert und ihre Auswirkungen auf den Strommarkt analysiert. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die wettbewerbliche Wirkung bestimmter, nationaler ordnungsrechtlicher Regelungen und Entwicklungen sowie die Hintergründe ihrer Entstehung gelegt. Insgesamt beschreibt diese Arbeit also den Übergangsprozess von der regulierten zur liberalisierten deutschen Elektrizitätswirtschaft und seine Auswirkungen. "Liberalisierung wird im Rahmen dieser Arbeit deshalb nicht als Zustand, sondern als Prozess aufgefasst.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung6§Teil I: Wettbewerbstheoretische Grundlagen, staatliche Regulierung und die Problematik wettbewerblicher Ausnahmebereiche§2.Funktionen des Wettbewerbs7§2.1Verteilungsfunktion7§2.2Anpassungs- bzw. Allokationsfunktion8§2.3Fortschritts- bzw. Entdeckungsfunktion9§3.Ausnahmebereiche aus wettbewerbstheoretischer Sicht10§3.1Natürliches Monopol10§3.2Externe Effekte11§3.3Ruinöse Konkurrenz12§4.Staatliche Regulierung13§4.1Regulierungsbegriff13§4.2Normative und positive Theorie der Regulierung13§4.3Instrumente staatlicher Regulierung14§4.3.1Preis- und Renditeregulierung14§4.3.2Qualitätsregulierung15§4.3.3Kontrahierungszwang15§4.3.4Marktzutrittsregulierung15§4.3.5Verstaatlichung16§5.Problematik der Ausnahmebereiche16§5.1Vorbemerkungen16§5.2Erweiterung der theoretischen Basis des natürlichen Monopols17§5.3Kernpunkte der positiven Theorie der Regulierung18§5.4Fazit: Deregulierungsdebatte20§Teil II: Der deutsche Elektrizitätsmarkt vor seiner Liberalisierung: Regulierungsbegründung, technische und wirtschaftliche Grundlagen und die Notwendigkeit von Reformen§6.Technische und wirtschaftliche Besonderheiten des Elektrizitätsmarktes21§6.1Nichtspeicherbarkeit21§6.2Leitungsgebundenheit22§6.3Quasimonopol bei der Anwendung22§6.4Verbundsystem und Verbundwirtschaft22§7.Regulierungsbegründung in der Elektrizitätswirtschaft24§8.Rechtlicher Ordnungsrahmen und staatliche Regulierung in der deutschen Elektrizitätswirtschaft25§8.1Altes Energiewirtschaftsgesetz25§8.1.1Ziele26§8.1.2Investitionsaufsicht26§8.1.3Anschluß- und Versorgungspflicht27§8.1.4Preisaufsicht28§8.2Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen28§8.2.1Demarkations- und Konzessionsverträge29§8.2.2Kartellrechtliche Mißbrauchsaufsicht29§9.Wirtschaftliche Struktur der deutschen Elektrizitätswirtschaft30§9.1Historische Entwic...

Informații despre carte

Titlu complet Liberalisierung der deutschen Elektrizitatswirtschaft und ihre Auswirkungen
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2000
Număr pagini 122
EAN 9783838624747
ISBN 3838624742
Codul Libristo 02455193
Editura Diplom.de
Greutatea 168
Dimensiuni 148 x 210 x 7
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo