Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Die letzten Tage der Eule

Limba germanăgermană
Carte Copertă tare
Carte Die letzten Tage der Eule Nils Opitz
Codul Libristo: 01851049
Editura tredition, noiembrie 2012
Frühes fünftes Jahrhundert: Die Geschichte des Untergangs der Antike einmal anders herum, und histor... Descrierea completă
? points 72 b
153 lei -4 %
146 lei
șansă 50% Şanse de a obține acest titlu Când primesc cărțile?

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Motive Wilfried Krenn / Carte broșată
common.buy 58 lei
It's Not Fair Melanie Dale / Carte broșată
common.buy 93 lei
Nebojte se klasiky! 14 Nápoj lásky Michal Pavlata; Václav Kopta; Tereza Bebarová; Gaetano Donizetti / Audio CD
common.buy 38 lei
Der neunte Tod Ralf Kramp / Carte broșată
common.buy 71 lei
Politics in Hard Times Peter Alexis Gourevitch / Carte broșată
common.buy 214 lei
Classica et Mediaevalia Birger Munk Olsen / Carte broșată
common.buy 382 lei
Alicia Maldonado Ardain Isma / Carte broșată
common.buy 82 lei
Couples, Conflict and Change K. Wilson / Carte broșată
common.buy 375 lei
Oedipus Rex/Apollon musagete Igor Strawinsky / Audio CD
common.buy 90 lei
Beitrage Zur Dienstleistungsmarketing-Forschung Sabine Fließ / Carte broșată
common.buy 296 lei
BUCH vs. INTERNET Thomas Müller / Carte broșată
common.buy 215 lei

Frühes fünftes Jahrhundert: Die Geschichte des Untergangs der Antike einmal anders herum, und historisch ehrlicher: Nicht wie in alten Hollywood-Filmen bringt das frühe Christentum Licht und Wärme in die kalte, heidnische Welt. Ganz im Gegenteil: Die staatlich verordnete Zwangschristianisierung seit Kaiser Theodosius reißt die Hochkultur der Antike in einen tausendjährigen Abgrund.Aus einer toleranten Gesellschaft mit vielen Göttern wird eine Monokultur, aus einer Bevölkerung, in der die Mehrheit lesen, schreiben und rechnen kann und die tausende Bibliotheken und Schulen im ganzen Reich ihr eigen nennt, wird ein Heer von Analphabeten, in dem nur noch wenige Geistliche Heilige Schriften hegen und kopieren. Bäder müssen schließen, Wissen, Philosophie und Kunst gehen verloren. Das düstere Mittelalter wird eingeläutet, jedoch weniger von Barbaren und Seuchen als von Kirchenglocken. Quintus Aurelius, der Gastwirtssohn aus dem Bären in Vangiones, dem heutigen Worms, wird vom Schicksal in den Strudel dieser Zeit geworfen. Bis ans Ende der damaligen Welt muss er reisen, um seine bei einem Überfall geraubte und in die Sklaverei entführte Verlobte an den Rhein zurückzuholen. Dabei aber sammelt er, der noch die klassische Bildung erfuhr, all die Bücher und Papyri, die unter den neuen Herrschern nicht mehr geduldet werden, um sie für die Nachwelt zu bewahren. Doch erst heute tauchen sie mitsamt seiner Lebensgeschichte in Worms wieder auf.Glänzend recherchiert werden die blutigen Wirren des Kulturkampfes zwischen christlichem Frühittelalter und Antike wieder lebendig. Nils Opitz entführt die Leser in bekannte Städte und entlegene Winkel des Orbis Romanum zu dieser Zeit. Man begegnet dem heiligen Augustinus, der Philosophin Hypatia und sogar den Nibelungen am Rhein. Und alle sind so ganz anders, als man erwartet hätte...Der Roman erzählt auf packende Weise nichts weniger als die Geschichte einer großen Liebe inmitten des Todeskampfes einer Menschheitsepoche.

Informații despre carte

Titlu complet Die letzten Tage der Eule
Autor Nils Opitz
Limba germană
Legare Carte - Copertă tare
Data publicării 2013
Număr pagini 536
EAN 9783849517199
Codul Libristo 01851049
Editura tredition
Greutatea 819
Dimensiuni 135 x 215 x 40
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo