Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Die Leidenschaft des Königs - Ludwig I. und die Kunst

Limba germanăgermană
Carte Copertă tare
Carte Die Leidenschaft des Königs - Ludwig I. und die Kunst Hannelore Putz
Codul Libristo: 02628632
Editura Beck, august 2014
Es war einmal in Venedig. Da sah ein junger Mann eine wunderschöne junge Frau - und im selben Moment... Descrierea completă
? points 28 b
59 lei -5 %
56 lei
În depozitul extern în cantități mici Expediem în 3-5 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Life, tears and love... O V Golovko / Carte broșată
common.buy 79 lei
Aesthetics: Volume 1 G.W.F. Hegel / Carte broșată
common.buy 490 lei
Retrospective Review Vol 12 Yasuo Deguchi / Copertă tare
common.buy 1.093 lei
japanische Videomarkt Kerstin Hendriks / Carte broșată
common.buy 540 lei

Es war einmal in Venedig. Da sah ein junger Mann eine wunderschöne junge Frau - und im selben Moment war es um ihn geschehen. Der junge Mann hieß Ludwig und war der bayerische Kurprinz, und die junge Frau hieß Hebe und war eine zauberhafte Skulptur des italienischen Bildhauers Antonio Canova. Von diesem Tage im Jahre 1804 an waren Malerei, Skulptur und Architektur die Leidenschaft des Prinzen. Und weil der Prinz einige Jahre später König wurde, verfügte er auch über die entsprechenden Mittel, seine Leidenschaft zu leben. Wie er fortan seine Agenten nach Kunstwerken forschen, seinen Architekten Leo von Klenze regelrechte Tempel entwerfen, seine Künstler wahre Meisterwerke schaffen ließ und wie er selbst seine Hauptund Residenzstadt München zu einer Kunstmetropole von europäischem Rang formte - davon erzählt spannend und unterhaltsam Hannelore Putz in ihrem Buch. Sie beschreibt das pulsierende künstlerische Leben in der Akademie, den Ateliers der Maler und Bildhauer und nicht zuletzt auf den herrscherlichen Baustellen. Und sie lässt uns teilhaben an den Eindrücken der Besucher und Künstler aus ganz Europa, die nach München kamen, um die Sammlungen des Königs zu besichtigen, aber auch, um in der bayerischen Hauptstadt zu lernen und zu arbeiten.

Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo