Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Die Krankenakten der "Reichsauschusskinder" der "Kinderfachabteilung" Wiesengrund im Vergleich

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Die Krankenakten der "Reichsauschusskinder" der "Kinderfachabteilung" Wiesengrund im Vergleich Lara Raabe
Codul Libristo: 20627433
Editura Grin Publishing, noiembrie 2017
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus... Descrierea completă
? points 103 b
208 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem in den 1980er Jahren die NS-Vergangenheit der Berliner Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik in der Festschrift zum 100-Jährigen Bestehen nahezu ausgeklammert wurde, erforschte eine Arbeitsgruppe im Kontext des wachsenden öffentlichen Interesses an den medizinischen Verbrechen der NS-Zeit, die Geschichte der Klinik. Am Ort des Geschehens entstand unter wissenschaftlicher Beratung von Götz Aly, 1988 die Ausstellung totgeschwiegen, 1933-1945. Zur Geschichte der Wittenauer Heilstätten. An die Wittenauer Heilstätten, erst nach dem Krieg im Jahre 1957 wurde sie in "Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik" umbenannt, war bis Anfang der 1940er Jahre die "Städtische Nervenklinik für Kinder" organisatorisch angebunden. Im Zuge der Verselbständigung der Klinik zog sie in die ehemaligen Gebäude der zu den Heilstätten gehörenden "Nervenklinik Wiesengrund für Männer" am Eichborndamm, das seinen Namen aufgrund geologischer Bedingungen trug. Die Bezeichnung "Wiesengrund" blieb über folgende Namensänderungen hinweg bestehen. Im Jahr 1942 wurde dort eine sogenannte "Kinderfachabteilung" eingerichtet. In Gedenken an die medizinischen Verbrechen im Nationalsozialismus in der städtischen Nervenklinik für Kinder und um auf das Stillschweigen über sie aufmerksam zu machen, beteiligte sich der Bezirk Reinickendorf im Rahmen des Themenjahres 2013 "Zerstörte Vielfalt" mit einem Gedenkort am Eichborndamm 238/240 und der Ausstellung Auf freundlichen Zuspruch lächelt das Kind - Die medizinischen Verbrechen der Städtischen Nervenklinik für Kinder 1941-1945. Ausgangspunkt der Ausstellung im Heimatmuseum waren die Kinder der Station 3, die vom "Reichsausschuß zur wissenschaftlichen Erfassung von erb- und anlagebedingten schweren Leiden" als "lebensunwert" und somit zum Tode verurteilt wurden. Auf der Station, die den bereits eingeführten Decknamen "Kinderfachabteilung" trug, wurde an diesen Kindern schmerzhafte Untersuchungen und Experimente durchgeführt. Anschließend wurden sie meist mit einer Überdosis Medikamenten getötet.

Informații despre carte

Titlu complet Die Krankenakten der "Reichsauschusskinder" der "Kinderfachabteilung" Wiesengrund im Vergleich
Autor Lara Raabe
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2018
Număr pagini 32
EAN 9783668810341
Codul Libristo 20627433
Editura Grin Publishing
Greutatea 60
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo