Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Die Konzeption von moralischen Werten unter besonderer Beachtung des Emotivismus

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Die Konzeption von moralischen Werten unter besonderer Beachtung des Emotivismus Simon Antonius Heitlage
Codul Libristo: 16767163
Editura Grin Publishing, noiembrie 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Na... Descrierea completă
? points 99 b
200 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Universität Siegen (Philosophie), Veranstaltung: Kants Begriff der Würde, Sprache: Deutsch, Abstract: Wieso können wir sagen, dass etwas "gut" ist, wenn wir doch gar nicht genau sagen können, was "gut" eigentlich bedeutet? Um dies herauszufinden, werde ich mich dem philosophischen Gebiet des Emotivismus zuwenden. Dieser ist Teil des Nonkognitivismus und dieser wiederum der Metaethik. Ich werde zunächst darstellen, was die Begriffe im Thema der Hausarbeit ausmachen, Kants Definition von "Wert" darstellen und außerdem auch was die Metaethik im Groben ausmacht, welche Aspekte den Nonkognitivismus auszeichnen und schlussendlich werde ich den Emotivismus genauer betrachten. Danach werde ich anhand der gewonnenen Erkenntnisse die Konzeption von moralischen Werten im Emotivismus erläutern. Moralische Werte sind in der Philosophie immer schwer zu finden, zu begründen, oder sogar zu beweisen. Sie sind nicht messbar, nicht immer klar definiert und das Spektrum der menschlichen Handlungen ist zu vielfältig, um immer eine klare Handlungsanweisung zu erhalten, sodass sich das Finden eines moralischen Urteils vereinfacht. Dabei spielen moralische Werte im Alltag eine immense Rolle, sowohl in der Erziehung, im Berufsleben und im Sozialleben. Es gibt kaum einen Tag, an dem man nicht das Wort "gut" benutzt und meint damit so etwas wie: "Mir gefällt, dass du das getan hast" oder vielleicht auch "ich halte deine Handlung für richtig". Doch was ist "gut" eigentlich? Woher stammen moralische Werte und wer bestimmt sie? Gibt es so etwas wie moralische Werte überhaupt? In der Geschichte der Philosophie begegnet man vielen Philosophen, die sich mit genau diesem Thema befasst haben: in der Antike war es Aristoteles, der in der "Nikomachischen Ethik" die Philosophie an sich als das "höchste Gut" ansah, dem Gut, "[dem] Ziel, zu dem alles strebt". Auch heute herrscht noch ein Diskurs über die bloße Existenz von moralischen Werten. Viele, darunter auch bedeutende Philosophen, haben versucht, dieses Problem zu lösen. Sie hatten verschiedene Ansätze und Argumentationsformen. Doch letztendlich hat es kein Philosoph geschafft, eine zufriedenstellende Definition für moralisch "schwierige" Begriffe und Werte, wie z.B. "gut", "schön" oder auch "schlecht" und "böse" zu geben, mit der sich letztendlich alle zufrieden geben.

Informații despre carte

Titlu complet Die Konzeption von moralischen Werten unter besonderer Beachtung des Emotivismus
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2017
Număr pagini 20
EAN 9783668470637
ISBN 3668470634
Codul Libristo 16767163
Editura Grin Publishing
Greutatea 44
Dimensiuni 148 x 210 x 1
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo