Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

konstitutiven Elemente der europaischen Ekloge in Martin Opitz 'Schafferey von der Nimfen Hercinie'

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte konstitutiven Elemente der europaischen Ekloge in Martin Opitz 'Schafferey von der Nimfen Hercinie' Winifred Radke
Codul Libristo: 05283653
Editura Grin Publishing, ianuarie 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,7, Unive... Descrierea completă
? points 44 b
98 lei -9 %
89 lei
În depozitul extern Expediem în 8-10 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungIn der Schäfferey von der Nimfen Hercinie von Martin Opitz sind Elemente der ursprünglichen Eklogendichtung, die durch Vergil begründet wurde, enthalten. Die Thematik der Hirtendiskurse und die Formen, die Martin Opitz weiterentwickelte ergeben eine neue Form der bukolischen Dichtung, die Opitz durch sein Werk hervorbrachte. Biographismus, Feuilletonismus verstanden als zwangslose Darbietung und Diskussion aktueller Ereignisse und Probleme und Panegyrik sind die drei konstitutiven Momente der europäischen Ekloge. Anhand dieser Einteilung Klaus Garber sollen diese drei Elemente im Einzelnen in Opitz Hercinie näher untersucht werden, um herauszufinden, ob diese Momente auch in diesem Werk grundlegende Bedeutung fanden, die eine Weiterentwicklung der bukolischen Gattung erst ermöglichten.Im zweiten Gliederungspunkt soll daher der genannte Biographismus behandelt werden. Dies soll unter der Annahme geschehen, dass Opitz autobiographische Elemente in seinem Werk verwendet hat, so wie es seit Vergil üblich war. Um das zu prüfen, sollen einzelne Textstellen anhand von überlieferten Daten aus dem Leben Opitz auf ihren Bezug zur Realität untersucht werden. Vor allem die zeitlichen und räumlichen Eckdaten seines Lebens dienen der Analyse.Der dritte Punkt widmet sich dem Feuilletonismus . Dieser soll in drei Unterkategorien gegliedert werden: die Liebesthematik, die geschichtlichen Ereignisse und die mythologischen Elemente. Alle drei Einzelelemente sollen auf ihre Aktualität überprüft werden, um herauszufinden, ob sie wirklich dem Oberbegriff Feuilletonismus ohne Einschränkungen zugeordnet werden können. Zu den historischen Ereignissen und politischen Lagen sollen im Text nur die erwähnten Kriege und Zeitgenossen gezählt werden. Die Liebesthematik behandelt Liebesklagen, Gedichte und Diskussionen der Hirten. Schließlich soll sich die Behandlung der Mythologie an Historien, Geschichten und Sagen orientieren, die im Laufe des Textes genannt und erzählt werden.Im vorletzten Gliederungspunkt soll die Panegyrik untersucht werden, die die huldigenden Elemente darstellt. Die örtlichen Gegebenheiten und die Figuren, die die Lobreden und -gedichte vollziehen, sollen dazu näher untersucht werden. Auch das Verhältnis zwischen dem lobpreisenden Dichter und dem Adel, dem die Huldigung gewidmet ist und der sie entgegennimmt, soll dabei beachtet werden.

Informații despre carte

Titlu complet konstitutiven Elemente der europaischen Ekloge in Martin Opitz 'Schafferey von der Nimfen Hercinie'
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2013
Număr pagini 20
EAN 9783656356226
ISBN 365635622X
Codul Libristo 05283653
Editura Grin Publishing
Greutatea 36
Dimensiuni 140 x 216 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo