Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Kompetenzen von Fuhrungskraften oeffentlicher Unternehmen in Personalentscheidungen

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Kompetenzen von Fuhrungskraften oeffentlicher Unternehmen in Personalentscheidungen Alex Wolf
Codul Libristo: 02466672
Editura Diplom.de, iulie 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,7, Universität Mannheim (Unbe... Descrierea completă
? points 248 b
500 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Der Daltonplan heute Helene Juliana Feichter / Carte broșată
common.buy 250 lei
Rechtsextremismus in Ostdeutschland Dörthe Krüger / Carte broșată
common.buy 200 lei
Cactus Pear Fruit Tamer Moussa Ayoub / Carte broșată
common.buy 348 lei
Die Violine, m. Audio-CD Bianka Wüstehube / Copertă tare
common.buy 63 lei
Groups and Geometry Roger C. Lyndon / Carte broșată
common.buy 271 lei
Cordelia. a Novel. Frances Notley / Carte broșată
common.buy 128 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,7, Universität Mannheim (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Das Treffen von Entscheidungen in allen Unternehmensbereichen (bei der Beschaffung, Distribution, Finanzierung etc.) kennzeichnet die Tätigkeit und den Erfolg einer Führungskraft. Gerade in Dienstleistungsbetrieben stellen jedoch auch die Mitarbeiter einen entscheidenden Faktor zum Unternehmenserfolg dar; dementsprechende Bedeutung besitzen Personalentscheidungen. Gemäß dem Thema dieser Arbeit soll analysiert werden, welche Kompetenzen die Führungskräfte öffentlicher Unternehmen diesbezüglich in Personalentscheidungen besitzen. Welche rechtlichen Einschränkungen durch Gesetz, Satzung o.ä. existieren, die Führungskräfte der oberen Ebene bei o.a. Entscheidungen zu beachten haben? Welche Unternehmensorgane besitzen Mitsprache- oder Mitentscheidungsrechte, verliehen aufgrund gesetzlicher Normen oder durch Satzung bzw. Träger? Welche sonstigen Einflußgrößen wirken auf die Personalentscheidungen ein? Wie sind die Kompetenzeinschränkungen hier im Zusammenhang mit anderen, wohl auch problematischen Zuständigkeitsbeschneidungen auf weiteren Gebieten zu sehen? Handeln womöglich die Führungskräfte öffentlicher Unternehmen als Ausführungsorgane des Trägers?§Gang der Untersuchung:§Das erste Kapitel der Arbeit widmet sich den rechtlichen Rahmenbedingungen dieser Fragestellung. Gegliedert nach den üblichen Rechtsformen öffentlicher Unternehmen wird erläutert, wie die Kompetenzen aufgrund von Gesetzen und Verordnungen zwischen Trägern und den Unternehmensorganen verteilt sind. Vom gesetzlichen Regelfall weicht die Praxis oftmals ab. Dies beruht auf modifizierenden Bestimmungen der Satzung oder auf weniger verbindlichen Geschäftsordnungen bzw. stillschweigend gültigen Routinen.§Im zweiten Kapitel wird über die im Rhein-Neckar-Kreis durchgeführte Befragung in sechs öffentlichen Unternehmen berichtet. Für diese Befragung wurde jeweils ein Unternehmen als exemplarisch für die im ersten Kapitel erläuterten Rechtsformen ausgewählt. Die Interviewpartner waren Geschäftsführer, Betriebsleiter bzw. Abteilungsleiter.§Das dritte Kapitel ist den Einflußgrößen personalwirtschaftlichen Handelns in öffentlichen Unternehmen gewidmet. Zunächst werden diese Einflußgrößen allgemein beschrieben unter bezug auf die einschlägige Literatur. Sodann werden die Einflußgrößen thematisiert, die bei den Interviewgesprächen angetroffen wurden.§Nicht explizit behandelt wird die interne Aufbau- und Ablauforganisation und die jeweilige Entscheidungsstruktur, d.h. die Delegation von Kompetenzen auf untergeordnete Ebenen, ein Vergleich hier mit privaten Unternehmen stellt ein Thema für sich dar. Auch nicht eingegangen wird auf die Entstehung der Entscheidungen im Falle des Kollegialgremiums, ebensowenig auf mögliche Organisationsformen der Personalabteilungen an sich.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbkürzungsverzeichnisVII§AbbildungsverzeichnisXII§TabellenverzeichnisXIII§AnlagenverzeichnisXIV§I.Problemstellung1§II.Gang der Untersuchung2§Erstes Kapitel§Rechtliche Regelungen bezüglich der Kompetenzen von Führungskräften unter dem Aspekt Personalentscheidungen3§A.Unternehmen in öffentlich-rechtlicher Rechtsform3§I.Der Eigenbetrieb3§1.Aufgaben der Betriebsleitung3§2.Einflußnahme auf die Betriebsleitung5§II.Die Anstalt des öffentlichen Rechts am Beispiel der Sparkasse6§1.Der Vorstand der Sparkasse und seine Kompetenzen6§2.Einflußnahme auf die Entscheidungen des Vorstands8§III.Der Zweckverband10§1.Kompetenzen des Verbandsvorsitzenden 10§2.Die Stellung von Verbandsversammlung und Verwaltungsrat11§3.Unmittelbare Anwendung des Eigenbetriebsrechts auf Zweckverbände12§B.U...

Informații despre carte

Titlu complet Kompetenzen von Fuhrungskraften oeffentlicher Unternehmen in Personalentscheidungen
Autor Alex Wolf
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1997
Număr pagini 112
EAN 9783838601564
ISBN 3838601564
Codul Libristo 02466672
Editura Diplom.de
Greutatea 154
Dimensiuni 148 x 210 x 7
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo