Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Historia von D. Johann Fausten zwischen Wissenschaft und Christentum der fruhen Neuzeit

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Historia von D. Johann Fausten zwischen Wissenschaft und Christentum der fruhen Neuzeit Daniel Kellersmann
Codul Libristo: 01594260
Editura Grin Publishing, iulie 2007
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0... Descrierea completă
? points 183 b
368 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Foundations of AOP for J2EE Development Lionel Seinturier / Copertă tare
common.buy 324 lei
Type 2 Diabetes Claire Stocker / Copertă tare
common.buy 537 lei

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Universität Osnabrück, 104 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der Frühen Neuzeit verhärteten sich die Fronten zwischen Wissenschaft und Christentum. Ein Repräsentant dieser Zeit war der historische Faust. Knapp 40 Jahre nach seinem Tod (ca. 1540) erschien die Historia von D. Johann Fausten (im Folgenden kurz: Historia ). In der Historia wird Faust, als wissbegieriger Schwarzkünstler und Zauberer dargestellt, der sich mit dem Teufel verbündet, um ( ) alle Gruend am Himmel vnd Erden [zu] erforschen ( ). Anders als beim sehr viel später erscheinenden Faust von Goethe bezahlt der Faust der Historia den Pakt mit dem Teufel schließlich mit der ewigen Verdammnis in der Hölle. In der wissenschaftlichen Diskussion ist man sich nicht einig, weshalb der Faust der Historia eigentlich als negatives Exempel für alle Christen dienen sollte. Die gängige Erklärung (Henning, Mahal, u.a.) besagt, Fausts Drang nach Wissen habe ihn zum Abfall von Gott und in die Arme des Teufels getrieben. Könnecker, Göres und andere betonen aber, das genau dies nicht der Fall wäre. Der Drang nach Erkenntnis spiele, wenn überhaupt, nur eine untergeordnete Rolle. Im Mittelpunkt stehe die gotteslästerliche Hoffahrt, konzentriert im Verlangen Fausts nach Macht, genauer: der Macht Gottes, auf den Lauf der Dinge mit Hilfe magischer Praktiken Einfluss nehmen zu können. Erstaunlich in diesem Zusammenhang ist, dass mir keine Arbeit begegnet ist, die sich im Kontext der Historia mit dem Wissen der frühen Neuzeit auseinandersetzt und somit in einem Punkt für Klarheit schaffen würde: Kann die Historia als christliche Warnschrift vor den Wissenschaften verstanden werden? Ist die Figur des Faust letzten Endes als Sinnbild des christlichen Menschen zu verstehen, der sich in den Tiefen wissenschaftlicher Erkenntnis zu verlieren droht? Ziel dieser Arbeit soll deswegen sein, zu untersuchen was die Historia im Innersten zusammenhält . Welchen Einfluss könnten die Entwicklungen innerhalb der Wissenschaft der frühen Neuzeit auf die Historia gehabt haben. Konkret: Gibt es triftige Gründe dafür, die Historia von D. Johann Fausten als christliche Warnschrift gegen die Wissenschaft an sich zu verstehen?

Informații despre carte

Titlu complet Historia von D. Johann Fausten zwischen Wissenschaft und Christentum der fruhen Neuzeit
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2007
Număr pagini 116
EAN 9783638685276
ISBN 3638685276
Codul Libristo 01594260
Editura Grin Publishing
Greutatea 159
Dimensiuni 148 x 210 x 7
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo