Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Haftung fur Umweltschaden durch Immissionen anhand OGH 11.10.1995, 3 0b 508/93 - Sandstrahlentscheidung

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Haftung fur Umweltschaden durch Immissionen anhand OGH 11.10.1995, 3 0b 508/93 - Sandstrahlentscheidung Jürgen Huber
Codul Libristo: 02441328
Editura Diplom.de, martie 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Karl-Franzen... Descrierea completă
? points 268 b
539 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Panzer II vs 7TP David R. Higgins / Carte broșată
common.buy 103 lei
'Arabi Liblib Kamal Al Ekhnawy / Carte broșată
common.buy 187 lei
Rat des Kreises Putbus 1952 - 1955 Maik Sommer / Carte broșată
common.buy 561 lei
Buchholz in der Nordheide Martina Jürgens / Copertă tare
common.buy 100 lei
7th Symphony / Piano Concerto, 1 Audio-CD Erkki-Sven Tuur / Audio CD
common.buy 119 lei
Carolina Gold Dorothy Love / Carte broșată
common.buy 82 lei
Der Tote im Mittellandkanal Andrea Gerecke / Carte broșată
common.buy 56 lei
Yearbook of Muslims in Europe, Volume 6 Jorgen Nielsen / Copertă tare
common.buy 2.056 lei
Court Journals and Letters of Frances Burney Peter Sabor / Copertă tare
common.buy 1.832 lei
Advances in Pediatrics, 2013 Michael S. Kappy / Copertă tare
common.buy 749 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Karl-Franzens-Universität Graz (Rechtswissenschaften, Zivilrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Die Diplomarbeit von Jürgen Huber mit dem Titel Haftung für Umweltschäden durch Immissionen anhand OGH 11.10.1995, 3 Ob 508/93 - Sandstrahlentscheidung hat nicht nur sehr interessante Erkenntnisse zum Verhältnis von Gerichten und Verwaltungsbehörden gebracht, sondern darüber hinaus zur Lösung von Haftungsfällen im Nachbarrecht beigetragen.§Den Ausgangspunkt der oben bezeichneten Diplomarbeit bildet die Entscheidung OGH 11.10.1995, 3 Ob 508/93, die unter dem Titel SandstrahlE nicht nur innerhalb der Lehre für beträchtliches Aufsehen sorgte, sondern darüber hinaus heftige Reaktionen seitens der Praxis ausgelöst hat.§Im Zentrum des Judikats und damit auch im Zentrum dieser Arbeit steht die Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von behördlicher Genehmigung und zivilrechtlichem Rechtswidrigkeitsurteil, mit anderen Worten die Frage der Verwaltungsakzessorietät des Privatrechts.§Der Autor nähert sich der schwierigen Thematik und den einzelnen mit dieser Entscheidung einhergehenden Problemkreise, indem er der am Ende des vierten Kapitels stehenden eigentlichen Entscheidungsbesprechung allgemeine Ausführungen voranstellt.§So umreißt Huber im zweiten Kapitel (S 5-13) u.a. die Rechtsgrundlagen des zivilen und öffentlichen Nachbarrechts, setzt sich mit den Begriffen Nachbar und Betriebsanlage auseinander und wendet sich über einen kurzen Ausflug zum Sachverhalt der SandstrahlE und über die Skizzierung der entscheidungswesentlichen Punkte ( S 14-22), drittes Kapitel) zu Beginn des vierten Kapitels der Darstellung des zivilen Nachbarrechts zu (S 23-46).§Er widmet diesen Teil der Arbeit dem nachbarrechtlichen Unterlassungsanspruch nach §364 Abs 2 ABGB, dem Ausgleichsanspruch gem. §364a ABGB sowie der innerhalb der Lehre heftig diskutierten Frage, ob diese Bestimmung im unmittelbaren Anwendungsbereich neben der Eingriffs- auch eine Gefährdungshaftung enthalte. Die Ausführungen werden abgerundet, indem die verschiedenen Lehrmeinungen sowie die Judikatur zur analogen Anwendung der nachbarrechtlichen Gefährdungshaftung vorgestellt werden und schlussendlich auch auf die Möglichkeit einer Gefährdungshaftung kraft Gesamtanalogie eingegangen wird.§Da das Höchstgericht im Rahmen der SandstrahlE die Anspruchsgrundlage des §364a ABGB nicht nützt und auch eine Gefährdungshaftung für gefährliche Betriebe aufgrund einer Gesamtanalogie verneint, somit den Fall allein nach den allgemeinen Regeln der Verschuldenshaftung prüft, wirft auch Huber einen Blick auf die deliktische Haftung (S 46-53). Im Vordergrund seiner Ausführungen steht dabei das Zurechnungsmoment der Rechtswidrigkeit, wobei sich der Autor im gegebenen Zusammenhang hauptsächlich mit den Auffassungen im Schrifttum zum Einfluss öffentlich-rechtlicher Genehmigungen auf das zivilrechtliche Rechtswidrigkeitsurteil auseinandersetzt.§Wird der Geschädigte auf rein deliktische Ansprüche verwiesen, so stellt sich neben der Frage der Rechtswidrigkeit und des Verschuldens auch jene nach der Verteilung der Beweislast. Im vorliegenden Fall nimmt der OGH in Anlehnung an den deutschen BGH Kupolofenfall , welcher von Huber an anderer Stelle kurz vorgestellt wird, S 20-22) für das Verschulden eine von der Lehre überwiegend kritisierte Beweislastumkehr zu Lasten des Betriebsinhabers an. Dem Problemkreis rund um die Beweislastverteilung wird daher auch in der vorliegenden Arbeit ein eigener Abschnitt (S 56-63), worin Huber sich u.a. näher mit der Beweislast bei Schutzgesetzverletzung und bei Verstoß gegen Verkehrs(sicherungs)pflichten, mit der Rechtsfigur des prima-facie-Beweises und der Beweislastumkehr auseinandersetzt.§Am Ende des vierten Kap...

Informații despre carte

Titlu complet Haftung fur Umweltschaden durch Immissionen anhand OGH 11.10.1995, 3 0b 508/93 - Sandstrahlentscheidung
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2002
Număr pagini 124
EAN 9783838651576
ISBN 383865157X
Codul Libristo 02441328
Editura Diplom.de
Greutatea 172
Dimensiuni 148 x 210 x 7
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo