Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Die Goldene Regel als Wettbewerbsgleichgewicht.

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Die Goldene Regel als Wettbewerbsgleichgewicht. Thomas Huth
Codul Libristo: 01500927
Editura Duncker & Humblot, noiembrie 2000
Ausgehend von einer Darstellung der reproduktionstheoretischen Gleichgewichtsmodelle und der neoklas... Descrierea completă
? points 237 b
476 lei
șansă 50% Şanse de a obține acest titlu Când primesc cărțile?

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Posolstvo od protinožcov Marlo Morganová / Carte broșată
common.buy 42 lei
Mapka matematiky 2.díl Petra Červinková / Foaie
common.buy 8 lei
Oddělená skutečnost Carlos Castaneda / Copertă tare
common.buy 52 lei
Náš tragický vesmír Scarlett Thomasová / Copertă tare
common.buy 43 lei
Winnie and Wilbur: Winnie's Big Catch Laura Owen / Carte broșată
common.buy 36 lei
Der fliegende Weihnachtskater Andrea Schacht / Carte broșată
common.buy 37 lei
Mentoring Christine Kurmeyer / Carte broșată
common.buy 295 lei
curând
Benny Goodman D.Russell Connor / Copertă tare
common.buy 289 lei
Tristan und Isolde, m. Audio-CD Jacqueline Tschiesche / Carte
common.buy 66 lei
Follow the Money Peter Corris / Carte broșată
common.buy 91 lei
Does the Elephant Dance? David M Malone / Carte broșată
common.buy 312 lei
Man Who Moved a Mountain Richard C. Davids / Carte broșată
common.buy 98 lei

Ausgehend von einer Darstellung der reproduktionstheoretischen Gleichgewichtsmodelle und der neoklassischen Theorien des Wettbewerbs, der Rente und des Zinses wird argumentiert, daß jedes Wettbewerbsgleichgewicht die Allokationsbedingungen der sogenannten Goldenen Regel der Kapitalakkumulation erfüllen wird.§Thomas Huth zeigt, daß Gleichgewichtslösungen ohne diese Struktur, die nach der herrschenden Kapital- und Gleichgewichtstheorie nicht nur möglich, sondern als Normalfall erscheinen, eine marshallsche Quasirente beinhalten, die von jenen Faktoren abgeworfen wird, deren Wachstumsrate hinter ihrer Verzinsung zurückbleibt. Existieren diese Quasirenten, ist das Gesetz der Unterschiedslosigkeit von Jevons verletzt. Der Autor argumentiert, daß das keynessche Konzept der Grenzleistungsfähigkeit des Kapitals so interpretiert werden kann, daß die Angleichung der Grenzleistungsfähigkeit der Investition an den Realzins gleichbedeutend mit der Elimination dieser Quasirenten ist. Auf dieser Grundlage wird im Anschluß ein um monetäre Aspekte erweitertes makroökonomisches Modell formuliert, das als Alternative des herrschenden IS-LM-Paradigmas verstanden werden soll. Diesen Abschnitt der Arbeit schließt Thomas Huth mit einer Diskussion der Schumpeter-These eines Zinssatzes von null im stationären Zustand, die grundsätzlich verifiziert wird, ab.§In einem theoriehistorischen Schlußteil werden die kapital- und zinstheoretischen Entwürfe von Ricardo von Thünen, Marx, Keynes und Allais diskutiert, und es wird gezeigt, daß in einem realwirtschaftlich formulierten Produktionsmodell der Realzinssatz in einer stationären Gesellschaft nicht positiv sein kann.

Informații despre carte

Titlu complet Die Goldene Regel als Wettbewerbsgleichgewicht.
Autor Thomas Huth
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2001
Număr pagini 207
EAN 9783428102266
ISBN 3428102266
Codul Libristo 01500927
Greutatea 290
Dimensiuni 156 x 233 x 4
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo