Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Die Gerechtigkeitsbegriffe von John Rawls und Martha C. Nussbaum im Vergleich

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Die Gerechtigkeitsbegriffe von John Rawls und Martha C. Nussbaum im Vergleich Winfried Braun
Codul Libristo: 14217915
Editura Grin Publishing, noiembrie 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,3, Humb... Descrierea completă
? points 96 b
193 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
The Founding: A Gaunt's Ghosts Omnibus Dan Abnett / Carte broșată
common.buy 88 lei
El libro del viticultor Eduardo Jose Abela y Sainz de Andino / Carte broșată
common.buy 78 lei
Kant as Philosophical Theologian Bernard M. G. Reardon / Copertă tare
common.buy 639 lei
Werke für Orgel und Oboe Isoir/Giboureau / Audio CD
common.buy 75 lei
PRESIDENTIAL CANDIDATES: CONTAINING SKET DAVID W. BARTLETT / Copertă tare
common.buy 205 lei
Creating Exhibits That Engage John Summers / Copertă tare
common.buy 673 lei
Intelligent Systems Handbook Boris Vega / Copertă tare
common.buy 757 lei
WHATS YOUR CREATIVE TYPE 6D Meta Wagner / Audio
common.buy 187 lei
Material Culture of Failure David Jeevendrampillai / Copertă tare
common.buy 996 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Worin liegen die wesentlichen Unterschiede der Gerechtigkeitsbegriffe von John Rawls und Martha C. Nussbaum? Seit jeher hat die Frage nach Gerechtigkeit unzählige Philosophen beschäftigt. Ohne Zweifel gibt es viele Theorien, welche sich mit der Frage was gut ist und was gerecht ist, auseinandersetzen. John Rawls und Martha Nussbaum gehören zu den wichtigsten und prominentesten Denkern unserer Zeit bzw. des vergangenen Jahrhunderts, welche sich der Frage nach Gerechtigkeit gewidmet haben. Martha Nussbaum ist der Ansicht, dass Gerechtigkeit ein Zustand ist, welcher durchaus erreicht werden kann. Sie bemüht sich, mit Hilfe einer aristotelischen Konzeption, zu definieren, was ein gutes und gerechtes Leben ausmacht, um daraufhin dem Staat die Aufgabe zuzuweisen, dieses gute und gerechte Leben zu gewährleisten und zu fördern. In ihrer Theorie Gerechtigkeit oder das gute Leben setzt sie sich kritisch mit John Rawls' Eine Theorie der Gerechtigkeit auseinander, welche 1971 erschienen ist, und seitdem als eine der bedeutendsten Theorien der politischen Philosophie des letzten Jahrhunderts gilt. Rawls versteht sein Werk in der Tradition der Vertragstheorie und grenzt sich damit entschieden gegen den, vor allem in Amerika vorherrschenden, Utilitarismus ab. Sein Ziel ist es, eine auf Gleichheit und Freiheit der Bürger ausgerichtete Grundordnung zu entwerfen, welche einer gerechten Gesellschaft am nächsten kommt. Martha Nussbaum greift einige seiner Ideen auf und bemüht sich, diese durch kritische Analyse fortzuführen und zu verbessern. In der vorliegenden Arbeit möchte ich den Versuch unternehmen, die Gerechtigkeitsbegriffe der beiden vergleichend zu betrachten.

Informații despre carte

Titlu complet Die Gerechtigkeitsbegriffe von John Rawls und Martha C. Nussbaum im Vergleich
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2016
Număr pagini 24
EAN 9783668280304
ISBN 3668280304
Codul Libristo 14217915
Editura Grin Publishing
Greutatea 49
Dimensiuni 148 x 210 x 1
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo