Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Freiheit und das Boese bei Kant

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Freiheit und das Boese bei Kant Jong Yop Kim
Codul Libristo: 01595505
Editura Grin Publishing, octombrie 2007
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, N... Descrierea completă
? points 175 b
355 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Heinrich Himmler Peter Longerich / Copertă tare
common.buy 147 lei
Die Elixiere des Teufels Ernst Theodor Amadeus Hoffmann / Carte broșată
common.buy 75 lei
3x7 pohádek z bramborového kraje Bohdan Sroka / Carte
common.buy 30 lei
Building Utopia Richard Cartwright Austin / Copertă tare
common.buy 232 lei
Consumer Driven Electronic Transformation G. J. Doukidis / Copertă tare
common.buy 643 lei
Compact Lie Groups Mark R. Sepanski / Copertă tare
common.buy 413 lei
Der notleidende Kredit Jasna Zwitter-Tehovnik / Carte broșată
common.buy 117 lei
Complete Guide to Getting a Grant Laurie Blum / Carte broșată
common.buy 109 lei
Daniel Boone the Pioneer of Kentucky John St. C. Abbott / Carte broșată
common.buy 131 lei
Crisis of Secularism in India / Copertă tare
common.buy 756 lei
Konjunkturpolitik Gunther J. Tichy / Carte broșată
common.buy 297 lei
Irrungen, oder die Doppelten Zwillinge William Shakespeare / Carte broșată
common.buy 131 lei
Advocating for Children in Foster and Kinship Care Mitchell Rosenwald / Carte broșată
common.buy 209 lei

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: Gut, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: I. PROBLEMSTELLUNGDas Problem, mit dem ich mich hier beschäftigen will, ist in Kants Wesensbestimmung des Menschen als freies Wesens die Dissoziation aufzugreifen, denn das Freiheitsgeschehen impliziert für ihn nicht nur die Möglichkeit des Guten, sondern auch die des Bösen. Kant führt den Versuch der Auflösung dieser Aporie nicht in theoretischer Geschlossenheit seiner Freiheitslehre durch, sondern es bleibt ihm vielmehr unerforschlich, wie das Böse seine transzendentale Bedeutung in der Wesensbestimmung des Menschen gewinnen kann. Diese lockere Verbindung des Begriffs des Bösen mit dem System der Wissenschaft steht aber mit Kants religiös-anthropologischem Verständnis des Menschen selbst in Verbindung, wonach er die Grundbedingungen, in denen die menschliche Person sich jeweils befindet, nicht aus dem Blick verlieren und die menschliche Existenz im polaren Spannungsgefüge der seelischen Elemente erblicken möchte. Das Verhältnis der Freiheit zum Bösen ist darum eines jener Probleme, die in der Interpretation Kants heftige philosophische Kontroversen ausgelöst haben. Der schon von Goethe im Brief an Herder vom 7.6.1793 erhobene Vorwurf1 wird von A. Schweizer dadurch auf äußerste verschärft, indem er die Differenz betont, die für ihn zwischen der kritischen Ethik und der Religionsschrift Kants besteht.2 Der Vorwurf bezieht sich hauptsächlich auf den Gesichtspunkt, Kants wahren Verdienst darin zu erblicken, dass die Freiheit, als die natürliche Ausstattung des von Gott geschaffenen Menschen, für Kant ursprünglich nur die Freiheit zum Guten sei: Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung steht die Auffassung, dass sich das radikal Böse in der menschlichen Natur mit der Freiheit nur schwer vereinbaren lasse. Wenn dem freien Willen das moralische Böse zugeschrieben werden kann,3 dann könne er nicht mit Autonomie gleichbedeutend sein, weil Autonomie Selbstbestimmung zur Moralität ist. Und Kants These über das moralische Böse widerspricht scheinbar seinem früheren Argument über das Verhältnis des freien Willens zur Sittlichkeit, zu dessen Klärung er in der GMS die "Identitätsthese" heranzieht: "Also ist ein freier Wille und ein Wille unter sittlichen Gesetzen einerlei." (GMS, IV 447) Diese scheinbar unüberbrückbare Kluft zwischen der Freiheit und dem Bösen veranlasst Kantinterpreten wie z.B. G. Prauss und C. Schulte dazu, sich intensiv mit den logischen Schwierigkeiten der Freiheitslehre Kants auseinander zusetzen. [...]

Informații despre carte

Titlu complet Freiheit und das Boese bei Kant
Autor Jong Yop Kim
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2007
Număr pagini 104
EAN 9783638702935
ISBN 3638702936
Codul Libristo 01595505
Editura Grin Publishing
Greutatea 145
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo