Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Die Freien Berufe und das kartellrechtliche Empfehlungsverbot.

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Die Freien Berufe und das kartellrechtliche Empfehlungsverbot. Andreas J. Boos
Codul Libristo: 01501609
Editura Duncker & Humblot, noiembrie 2002
Der Autor beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Empfehlungen von privaten Standesorganisationen sowi... Descrierea completă
? points 200 b
422 lei -4 %
403 lei
În depozitul extern Expediem în 5-7 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Orbital 5 - Justice Sylvain Runberg / Carte broșată
common.buy 68 lei
Tajemství megalitů Jan Hnilica / Carte
common.buy 53 lei
Revue Prostor 83 / binding.
common.buy 28 lei
Designing and Evaluating E-Management Decision Tools Giampiero E.G. Beroggi / Carte broșată
common.buy 921 lei
Home in the City Alan Anderson / Carte broșată
common.buy 230 lei
What Has Wittenberg to Do with Azusa? David J. Courey / Carte broșată
common.buy 338 lei
Indianapolis Lee Mandrell / Copertă tare
common.buy 118 lei
No Going Back Matt Hilton / Carte broșată
common.buy 72 lei

Der Autor beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Empfehlungen von privaten Standesorganisationen sowie deren Vereinbarkeit mit dem deutschen und europäischen Kartellrecht. Andreas J. Boos zeigt, dass viele berufsrechtliche Wettbewerbsbeschränkungen gegen das bislang kaum beachtete Empfehlungsverbot des §22 GWB verstoßen.§Auch wenn nach Auffassung des Verfassers die Grenzen zwischen staatlich noch legitimierten Wettbewerbsbeschränkungen und Verstößen gegen kartellrechtliche Verbote sehr eng zu ziehen sind, so wird damit keinesfalls das gesamte Standeswesen in Frage gestellt. Dies gilt auch in Hinblick auf den von vielen Standesvertretern gefürchteten zunehmenden Einfluss der Europäischen Kommission als Hüterin eines wettbewerbsorientierten Binnenmarktes. Es kann allerdings nicht ausgeschlossen werden, dass auf das eine oder andere Standesprivileg in Zukunft verzichtet werden muss.§Neben allgemeinen Ausführungen zum Spannungsverhältnis zwischen dem Standesrecht der Freien Berufe und dem Kartellrecht werden zwei konkrete Beispiele aus der privatärztlichen Gebührenliquidation untersucht: Beinahe jeder Arzt verlangt von seinen Privatpatienten eine um den Faktor 2,3 erhöhte Vergütung (sog. Schwellenwert) für die im Gebührenverzeichnis der GOÄ enthaltenen Leistungen. Auch im Bereich der sog. Analogbewertungen für Leistungen, die (noch) nicht in die veraltete Gebührenordnung aufgenommen wurden, ist ein weit verbreitetes gleichförmiges Abrechungsverhalten der Ärzte zu beobachten. Dabei kommt Andreas J. Boos zu dem Ergebnis, dass viele der bei zahlreichen ärztlichen Berufsverbänden recherchierten Abrechnungsempfehlungen mit einheitlichen Schwellenwerten und Analogziffern gegen das kartellrechtliche Empfehlungsverbot verstoßen.

Informații despre carte

Titlu complet Die Freien Berufe und das kartellrechtliche Empfehlungsverbot.
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2003
Număr pagini 212
EAN 9783428109784
Codul Libristo 01501609
Greutatea 346
Dimensiuni 158 x 234 x 8
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo