Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Die fossilen Schlafmäuse (Gliridae, Rodentia, Mammalia) aus süddeutschen Spaltenfüllungen des Obereozäns und Unteroligozäns

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Die fossilen Schlafmäuse (Gliridae, Rodentia, Mammalia) aus süddeutschen Spaltenfüllungen des Obereozäns und Unteroligozäns Günther Berger
Codul Libristo: 01920286
Editura Pfeil, noiembrie 2007
In der vorliegenden Arbeit wurden etwa 830 Gliridenzähne und -kiefer aus 42 obereozänen und unteroli... Descrierea completă
? points 151 b
320 lei -5 %
304 lei
șansă 50% Şanse de a obține acest titlu Când primesc cărțile?

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Der Wisent Malgorzata Krasinska / Copertă tare
common.buy 211 lei
Cryptanalytic Attacks on RSA Song Y. Yan / Copertă tare
common.buy 639 lei
Symphonie amoureuse James Denis / Carte broșată
common.buy 74 lei
Rome and the Greek East to the Death of Augustus Robert K. Sherk / Carte broșată
common.buy 309 lei
Cave That Shouldn't Collapse Steve Brezenoff / Carte broșată
common.buy 44 lei
Inquiry Concerning the Origin of Christianity Charles Christian Hennell / Carte broșată
common.buy 385 lei
Adamantiades-Behcet's Disease Christos Zouboulis / Copertă tare
common.buy 1.269 lei
Studien zum Gedanken der Einheit des Staates. Kay Waechter / Carte broșată
common.buy 252 lei
Culture Builders Jane Sparrow / Carte broșată
common.buy 300 lei
Ich bin ein glückliches Gotteskind Christa Schneider / Carte broșată
common.buy 73 lei
Two Babies Big book South African edition Bill Gillham / Carte broșată
common.buy 56 lei
America's Bachelor Uncle Bob Pepperman Taylor / Copertă tare
common.buy 284 lei
Deutschlands Seemacht sonst und jetzt Georg Wislicenus / Carte broșată
common.buy 160 lei

In der vorliegenden Arbeit wurden etwa 830 Gliridenzähne und -kiefer aus 42 obereozänen und unteroligozänen süddeutschen Karstfüllungen ausgewertet.§§Wegen der vielfältigen Meinungen zur Gattungsabgrenzung wurden für Glamys, Schizogliravus, Gliravus, Moissenetia und Bransatoglis erweiterte Gattungsdiagnosen aufgestellt. Ebenso wurde die Unterfamilie Bransatoglirinae neu gefasst.§§Die älteste Fundstelle Oppertshofen 2 (MP19) enthält 5 Arten, von denen Schizogliravus cf. meridionalis und Schizogliravus daamsi in den jüngeren Faunen nicht mehr vorkommen§§Glamys priscus ist in der Fundstelle Oppertshofen 2 gut vertreten und an den jüngeren Fundstellen sind nur bis zur "Zone" MP22 die ähnlichen Formen Glamys cf. priscus und Glamys aff. priscus belegt.§§Schizogliravus cf. tenuis von Möhren 19 kommt schon in der "Zone" MP21 vor und anscheinend ab der "Zone" MP23 häufiger. Mit dem Fund von Möhren 19 liegt damit der älteste Nachweis für diese Art vor.§§Von der Fundstelle Möhren 13 wird eine neue Art Moissenetia ziegleri n. sp. aufgestellt, die in nahezu allen Fundorten der "Zone" MP21 und MP22 vertreten ist. Die Art scheint typisch für die trockenen Bereiche der Albhochfläche zu sein und hat in Moissenetia paguerensis einen Nachfahren auf Mallorca (MP23).§§Die häufigste Gliridenart istBransatoglis micio. Sie kommt an fast allen Fundorten vor und tritt von der"Zone"MP19 bis MP23 auf. Es wird vermutet, dass die Art allmählich in die Art Bransatoglis planus übergeht.§§Der etwas größere Bransatoglis cf. sjeni weist viele Gemeinsamkeiten mit dem türkischen Nachfahren Bransatoglis sjeni auf und ist in Süddeutschland von der "Zone" MP19 bis MP22 verbreitet. Die Art ist anscheinend der Ahne für Bransatoglis adroveri von Mallorca (MP23) und damit der großen miozänen Bransatoglis-Formen.§§Der moderne Bransatoglis misonnei kommt das erste Mal in Möhren 6 in der "Zone" MP19 vor und ist bis zur "Zone" MP23 gut vertreten. Diese recht moderne Gliridenart zeigt morphologische Beziehungen zu Microdyromys, Peridyromys und Glirudinus. Außerdem scheint Bransatoglis guerbuezi aus der Türkei ein direkter Nachfahre zu sein.§§Möhren 19 (MP21) hat mit 6 Gliridenarten die höchste Diversität neben Oppertshofen 2 (MP19) und Möhren 13 (MP22) mit 5 Arten. In der "Zone" MP23 ist die Zahl der Fundstellen und Fundstücke gering, so dass von Schelklingen 1 nur 3 Arten belegt sind. Von der "Zone" MP20 liegen nur sehr wenige Gliridenzähne vor.§§Spezielle Ergebnisse zum Evolutionsmodus der Gliridenzähne werden diskutiert.

Informații despre carte

Titlu complet Die fossilen Schlafmäuse (Gliridae, Rodentia, Mammalia) aus süddeutschen Spaltenfüllungen des Obereozäns und Unteroligozäns
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2008
Număr pagini 128
EAN 9783899370867
Codul Libristo 01920286
Editura Pfeil
Greutatea 578
Dimensiuni 300
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo