Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Die Förderung interkultureller kommunikativer Kompetenz im Englischunterricht der Sekundarstufe II. Eine Analyse des Lehrwerks "Context 21"

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Die Förderung interkultureller kommunikativer Kompetenz im Englischunterricht der Sekundarstufe II. Eine Analyse des Lehrwerks "Context 21" Susann Doerschel
Codul Libristo: 18126508
Editura Grin Publishing, noiembrie 2016
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft,... Descrierea completă
? points 112 b
226 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,7, Universität Potsdam (Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Fachdidaktik Englisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingssituation, die auch Deutschland als Asyl gewährendes Land betrifft, gewinnt ein kompetenter Umgang mit Menschen aus anderen Ländern und Kulturkreisen stark an Bedeutung. Aus diesem Grund ist es erforderlich, dass Schülerinnen und Schülern interkulturelle kommunikative Kompetenz2 (IKK) vermittelt wird, denn diese befähigt sie, sowohl über ihre eigene Kultur reflektieren zu können, als auch sich in fremde Gepflogenheiten, Traditionen und Verhaltensweisen hineindenken zu können. Diese Art der Reflexion ist Teil der Perspektivenwechsel, die beim Erwerb von interkultureller kommunikativer Kompetenz eine wichtige Rolle spielen. Das oben genannte Hineindenken in andere Menschen und das Reflektieren über eigene und fremde Kulturen meint also Perspektivenwechsel und Perspektivenübernahme, welche sich in der Gesellschaft in Toleranz, Mitgefühl und Verständnis und somit in einem friedlichen Zusammenleben widerspiegeln. Obwohl IKK auch außerhalb des Lebensraumes Schule erworben werden kann, wird diese Arbeit sich auf den Englischunterricht, und in diesem Kontext auf die Verwendung von Lehrbüchern, beschränken. Heutige Lehrwerke sind nach den Vorgaben des europäischen Referenzrahmens konzipiert, das heißt, das Aneignen der Kompetenzen wie Sprechen, Schreiben, Sprachmittlung, usw. ist so aufgearbeitet, dass sie der Lehrkraft die Entwicklung von Unterrichtseinheiten und -Sequenzen erleichtern. Da der europäische Referenzrahmen für das Fach Englisch an Gymnasien auch den Erwerb von Perspektivenwechseln im Kontext von IKK vorsieht, kann geschlussfolgert werden, dass die Lehrwerke Übungen und Aufgaben zur Förderung des Erwerbsprozesses von IKK beinhalten. Ob und inwiefern dies der Fall ist, soll mit Hilfe einer Lehrwerkanalyse ermittelt werden. Ziel dieser Arbeit ist es, das vorliegende Lehrwerk auf sein Potenzial zur Vermittlung von IKK zu untersuchen.

Informații despre carte

Titlu complet Die Förderung interkultureller kommunikativer Kompetenz im Englischunterricht der Sekundarstufe II. Eine Analyse des Lehrwerks "Context 21"
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2017
Număr pagini 40
EAN 9783668504455
ISBN 3668504458
Codul Libristo 18126508
Editura Grin Publishing
Greutatea 72
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo