Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Finanzlage der Farbwerke Hoechst in den Jahren 1969, 1970 und 1971 aufgrund einer Analyse der Jahresbilanzen, Konzerninlandsbilanzen und Weltbilanzen

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Finanzlage der Farbwerke Hoechst in den Jahren 1969, 1970 und 1971 aufgrund einer Analyse der Jahresbilanzen, Konzerninlandsbilanzen und Weltbilanzen Kurt Klüver
Codul Libristo: 02413838
Editura Diplom.de, martie 2008
Diplomarbeit aus dem Jahr 1973 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Fachhoc... Descrierea completă
? points 261 b
526 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


William Wordsworth and the Ecology of Authorship Scott Hess / Carte broșată
common.buy 195 lei
Advances in Blood Substitutes R. Winslow / Carte broșată
common.buy 984 lei
Körpersprache Max Eff / Copertă tare
common.buy 102 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1973 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel (Wirtschaft, Studiengang Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Zweck dieser Abschlussarbeit ist es, die Bestimmungsgrößen des Finanzierungsvolumens herauszufinden und anhand der vorliegenden Jahresabschlüsse der Farbwerke Hoechst AG nach bestimmten erarbeiteten Kriterien zu ermitteln, um aufgrund dessen die Finanzlage zu beurteilen. §Die Finanzlage kann sich nur auf die Untersuchungszeiträume 1969, 1970 und 1971 beziehen, keinesfalls aber auf die Zukunft, da ihre Ermittlung ausschließlich auf Vergangenheitsdaten beruht und Prognosen den Rahmen dieser Arbeit sprengen würden.§Die Arbeit befasst sich mit noch heute gebräuchlichen finanztechnischen Begriffen, wie zum Beispiel Kapitalflussrechnungen (Bewegungsbilanzen), Cash-flow, Working capital, Außenfinanzierung, Effektiv-Verschuldungsfaktor/-grad, und kommt im Einzel-, Konzerninlands- und Weltabschluß zu deutlich unterschiedlichen Aussagen bezüglich der Bestimmung der Finanzlage.§Der Verfasser hat sich nicht darauf beschränkt, die Literatur wiederzugeben, sondern hat sich kritisch mit ihr auseinandergesetzt. Eine Fülle von Zahlenmaterial wurde in 13 Darstellungen und 9 Tabellen übersichtlich zusammengestellt. Abbildungen und Tabellen sind teilweise selbständig entwickelt worden.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§INHALTSVERZEICHNIS2§ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS5§ABBILDUNGSVERZEICHNIS6§TABELLENVERZEICHNIS7§A.VORWORT8§B.GRUNDLEGUNG9§I.Das Unternehmen Farbwerke Hoechst9§a)Kurzer Rückblick auf die Finanzgeschichte9§b)Unternehmensstruktur, Tätigkeitsbereiche und Marktstellung13§II.Jahresbilanz - Konzerninlandsbilanz - Weltbilanz = drei notwendige Informationen als Ausgangsmaterial20§a)Jahresabschluß der AG20§b)Jahresabschluß des Inlandkonzerns22§c)Jahresabschluß des Weltkonzerns23§III.Begriffe und Arten der Analyse und Kritik26§a)Begriffe26§b)Interne und externe Analyse28§c)Formelle und materielle Analyse und Kritik29§d)Statistische und dynamische Analyse und Kritik30§IV.Definition der Finanzlage und Zweck der Untersuchung30§C.ANALYSE DER JAHRESABSCHLÜSSE ZUR ERMITTLUNG DER FINANZLAGE IN DEN UNTERSUCHUNGSZEITRÄUMEN33§I.Finanzierungsvorgänge im betrieblichen Umsatzprozeß33§a)Grundsätzliche Zusammenhänge33§b)Erkenntnisgehalt der Bilanz als Investitionsrechnung36§c)Erkenntnisgehalt der Erfolgsrechnung als Desinvestitionsrechnung37§II.Die Komponenten des Finanzierungsvolumens39§a)Der Cash-flow als Maßstab der Innenfinanzierungskraft40§1.Allgemeines40§2.Einheitliche Bestimmungsgrößen für alle Jahresabschlüsse41§3.Ermittlung des Cash-flow aus den Jahresabschlüssen44§(a)Gewinn44§(b)Erfolgsvorträge46§(c)Offene Rücklagen48§(d)Sonderposten mit Rücklagenanteil52§(e)Pensionsrückstellungen54§(f)Abschreibungen56§4.Entwicklung des Cash-flow bei den Untersuchungsobjekten in den betrachteten Perioden58§5.Cash-flow, dargestellt in Bewegungsbilanzen60§(a)Bedeutung der Bewegungsbilanz60§(b)Aufbau der Bewegungsbilanz61§(c)Cash-flow als Mittelherkunft und seine Verwendung62§6.Cash-flow-Kennziffern65§b)Working capital - Kontrollinstrument über die Lebenskraft der Unternehmung67§1.Wesen und Bedeutung des Working capital67§2.Aktive und passive Bilanzpositionen des Working capital69§3.Entwicklung des Working capital in den betrachteten Zeiträumen und die beeinflussenden Faktoren70§c)Außenfinanzierung - Sicherung des betrieblichen Umsatzprozesses74§1.Wesen und Bedeutung der Außenfinanzierung74§2.Die Inanspruchnahme der Außenfinanzierung75§3.Darstellung Finanzierungsvolumen und -vorgä...

Informații despre carte

Titlu complet Finanzlage der Farbwerke Hoechst in den Jahren 1969, 1970 und 1971 aufgrund einer Analyse der Jahresbilanzen, Konzerninlandsbilanzen und Weltbilanzen
Autor Kurt Klüver
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2008
Număr pagini 120
EAN 9783836610896
ISBN 3836610892
Codul Libristo 02413838
Editura Diplom.de
Greutatea 168
Dimensiuni 148 x 210 x 7
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo