Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

europaischen und kolonialen Handelsbeziehungen im 17. Jh.

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte europaischen und kolonialen Handelsbeziehungen im 17. Jh. Johannes Schulte
Codul Libristo: 01637042
Editura Grin Publishing, octombrie 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe... Descrierea completă
? points 103 b
208 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität zu Köln (Abteilung für iberische und lateinamerikanische Geschichte), Veranstaltung: Proseminar - "Die Niederländer in Brasilien (17. Jh.)", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Niederländer begannen schon im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts, im großen Stile Schifffahrt und Handel aufzuziehen. Die Personalunion Spaniens mit Portugal im Jahre 1580 schwächte die Position der Niederlande enorm, da Philipp II. versuchte, sie völlig vom politischen und wirtschaftlichen Weltgeschehen zu isolieren. Der Versuch, die Niederlande gänzlich einzunehmen und somit dem Königreich zu unterwerfen, misslang jedoch. Es entstand vielmehr die Republik der Vereinigten Niederlande, die mit sehr viel Selbstbewusstsein in den hart umkämpften Seehandel im asiatischen Raum einstieg. Nachdem man schon seit dem Ende des 15. Jahrhunderts den Handel mit baltischem Getreide, französischem Wein und spanischem Salz dominierte und auch holländischen Hering erfolgreich feil bat, fühlten sich die Kaufleute ermutigt, auf der Suche nach neuen Anlagemöglichkeiten in den Überseehandel einzugreifen. Dieser lag hingegen in den Händen der Erzfeinde Spanien und Portugal und barg so zusätzliche Brisanz. Die erzielten Erfolge veranlassten die Niederländer schließlich dazu, sich auch auf atlantischem Terrain zu versuchen. Bei einer näheren Betrachtung der Niederländer in Brasilien, ihren Absichten und ihrer Expansionsmotivation, darf ein umfassender Blick auf den Beginn der niederländischen Handelsaktivitäten in Asien nicht außer Acht gelassen werden. Eine Erörterung ohne die Erfassung der gesamten Komplexität der Handelsstrukturen wäre unzureichend. Die vorliegende Hausarbeit befasst sich eingehend mit den Handelsbeziehungen im 17. Jahrhundert. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei hinsichtlich des Seminarthemas auf die niederländischen Handelsaktivitäten gelegt, die besonders auf die Gründung zweier Handelsgesellschaften zurückzuführen sind. Der Kolonialhandel und die Tätigkeiten der freien Kaufleute finden ebenfalls Beachtung. Durch einen abschließenden Vergleich des Asien- und des Atlantikhandel sollen die Unterschiede, sowie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Handelsräume erläutert werden.

Informații despre carte

Titlu complet europaischen und kolonialen Handelsbeziehungen im 17. Jh.
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2010
Număr pagini 64
EAN 9783640719617
ISBN 3640719611
Codul Libristo 01637042
Editura Grin Publishing
Greutatea 95
Dimensiuni 148 x 210 x 4
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo