Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Eroberung Konstantinopels durch das Kreuzfahrerheer 1204

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Eroberung Konstantinopels durch das Kreuzfahrerheer 1204 Ulrich Ackermann
Codul Libristo: 01630450
Editura Grin Publishing, martie 2010
Wie verstreute Schafe trieben sie sie durch alle Straßen der Stadt; flohen sie doch in so großer Men... Descrierea completă
? points 99 b
201 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Džihád Miloš Mendel / Carte broșată
common.buy 48 lei
FIDIC Users' Guide Brian Barr / Copertă tare
common.buy 549 lei
Decolonising Indigenous Rights Adolfo de Oliveira / Carte broșată
common.buy 412 lei
Dover Priory Charles Reginald HainesG. G. Coulton / Carte broșată
common.buy 309 lei
Bioinformatics David Edwards / Copertă tare
common.buy 326 lei

Wie verstreute Schafe trieben sie sie durch alle Straßen der Stadt; flohen sie doch in so großer Menge, daß ihnen selbst die geräumige Breite der Straße kaum zur Flucht zu genügen vermochte. Wer würde bei dieser Schilderung des Chronisten Gunther von Pairis denken, dass es sich, im Rahmen eines Kreuzzuges , um einen Übergriff von Christen auf Gleichgläubige handeln würde?§Über ein Treffen zwischen dem Patriarchen Bartholomäus I. von Konstantinopel und Papst Johannes Paul II. im Juli 2004 wird berichtet, dass das katholische Kirchenoberhaupt die Plünderung Konstantinopels, bei der von Kreuzfahrern im April 1204 Blut von Glaubensbrüdern vergossen wurde, erneut verurteilte.§Gerade mal 108 Jahre vor diesem Angriff forderte Papst Urban II., auf Bitten des damaligen byzantinischen Kaisers Alexius I. Comnenus, seine Untertanen dazu auf, den Glaubensbrüdern der Ostkirche im Kampf gegen die türkischen Heere, die bereits vor den Toren der kaiserlichen Stadt standen, Hilfe zu leisten.§Auch der vierte Kreuzzug, zu dem Papst Innozenz III. aufrief, hätte eigentlich nach Ägypten oder Palästina führen sollen, endete letztlich jedoch mit der Eroberung des christlichen byzantinischen Reiches und seiner Hauptstadt Konstantinopel sowie der Errichtung eines Lateinischen Kaiserreichs. Erstmalig seit 900 Jahren wurde die Stadt des Kaisers Konstantin von feindlichen Truppen gestürmt und besetzt, und das ausgerechnet von einem christlichen Heer!§Versteht man unter einem Kreuzzug einen Kriegszug, der von christlichen Kämpfern zur Befreiung des Heiligen Landes und speziell der Stadt Jerusalem unternommen wird, zur Beendigung dortiger nicht-christlicher, konkret muslimischer Herrschaft, so kann man vom vierten Kreuzzug ohne Zweifel von einer Abirrung sprechen. Das Kreuzfahrerheer gelangte nicht einmal annähernd in die Nähe seines offiziellen Zieles. Stattdessen verwüsteten die christlichen Jerusalempilger in einer beispiellosen dreitägigen Plünderungsaktion die mit antikem und mittelalterlichem Kulturgut angefüllte Stadt und stellten das Blutbad von Jerusalem von 1099 noch in den Schatten. In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, wie es soweit kommen konnte, und welche Faktoren zu dieser Abkehr vom Ursprungsziel geführt haben.

Informații despre carte

Titlu complet Eroberung Konstantinopels durch das Kreuzfahrerheer 1204
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2010
Număr pagini 52
EAN 9783640557523
ISBN 3640557522
Codul Libristo 01630450
Editura Grin Publishing
Greutatea 82
Dimensiuni 148 x 210 x 3
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo