Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Ermittlung der Kapitalkosten fur Bewertungszwecke im Rahmen internationaler Unternehmensakquisitionen

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Ermittlung der Kapitalkosten fur Bewertungszwecke im Rahmen internationaler Unternehmensakquisitionen Andreas Reichling
Codul Libristo: 02441615
Editura Diplom.de, iunie 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, N... Descrierea completă
? points 255 b
514 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Cybercrime and Cyber Warfare Igor Bernik / Copertă tare
common.buy 941 lei
Buch des Lebens Angie Pfeiffer / Carte broșată
common.buy 83 lei
Moralischer Nihilismus Winfried Schröder / Carte broșată
common.buy 50 lei
Kerneuropa - Spaltung oder Koenigsweg? Veronika Lenzhardt / Carte broșată
common.buy 208 lei
Feng Shui im Garten Regina Engelke / Carte broșată
common.buy 38 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Globalisierung und Liberalisierung der weltweiten Güter- und Finanzmärkte führt zu einem verschärften internationalen Wettbewerb um Märkte und finanzielle Ressourcen. International tätige deutsche Unternehmen begegnen diesen veränderten Rahmenbedingungen häufig mit der Strategie des externen Unternehmenswachstums. Grenzüberschreitende Unternehmensakquisitionen ermöglichen die Sicherung der Wettbewerbsposition und die Erschließung neuer Märkte. Dabei stehen vor allem in Europa und Nordamerika beheimatete Unternehmen im Fokus der akquirierenden Unternehmung. Mitentscheidend für den späteren Erfolg der Akquisition ist die Kaufpreisfindung. Ein zu hoher Kaufpreis reduziert die Rentabilität des Akquisitionsobjektes.§Die Unternehmensbewertung ist somit entscheidender Bestandteil nationaler und internationaler Unternehmensakquisitionen. Sie ist Grundlage und Gegenstand der Akquisitionsverhandlungen und die wichtigste Größe im Entscheidungsprozeß von potentiellen Käufern und Akquisitionskandidaten. Dabei muß ein Bewertungsverfahren zur Anwendung kommen, das das Unternehmenspotential mit dem Nutzenpotential der nächstbesten verdrängten Alternative vergleicht. Hierbei erlangen die Kapitalkosten besondere Bedeutung variiert der Unternehmenswert doch schon signifikant bei einer marginalen Änderung des Diskontierungszinssatzes. Die Schwierigkeit bei der Ermittlung der relevanten Kapitalkosten nach CAPM besteht darin, daß diese nicht vollständig die tatsächlich bestehenden Kapitalkosten wiedergeben. Aufgrund von Marktunvollkommenheiten sind weitere bewertungsrelevante Faktoren in den Kapitalisierungszinsfuß zu integrieren, um einen den tatsächlichen Verhältnissen entsprechenden Unternehmenswert zu generieren. §Ziel dieser Arbeit ist es, die für die Bewertung einer internationalen Unternehmensakquisition relevanten Kapitalkosten zu bestimmen. Es wird untersucht, welche Faktoren Einfluß auf den Kapitalisierungszinsfuß besitzen und wie sie im Bewertungskalkül berücksichtigt werden können.§Dabei soll im besonderen gezeigt werden, ob das zugrundeliegende Kapitalmarktmodell CAPM Anpassungen an die tatsächlichen Marktverhältnisse erfahren muß. Wenn ja, wird untersucht, um welche Ergänzungen es erweitert werden muß. Insbesondere ist es auch Ziel der Arbeit, Differenzen zwischen dem im CAPM unterstellten vollkommenen Markt und der Realität zu messen und in den Bewertungskalkül zu integrieren.§Die Ermittlung der Kapitalkosten unterliegt insofern einer Einschränkung, als das DCF-Verfahren in der Arbeit als zugrundeliegendes Bewertungsverfahren angewendet wird. Die gewonnenen Ergebnisse werden am Ende der Arbeit beispielhaft in den Kalkül zur Unternehmensbewertung einbezogen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisII§AbkürzungsverzeichnisV§SymbolverzeichnisVII§AbbildungsverzeichnisX§TabellenverzeichnisXI§1.Einleitung1§1.1Problemstellung1§1.2Zielsetzung1§1.3Aufbau der Arbeit2§2.Grundlagen der Unternehmensbewertung3§2.1Funktionen und Ziele der Unternehmensbewertung3§2.2Methoden der Unternehmensbewertung5§2.2.1Substanzwertorientierte Unternehmensbewertung5§2.2.2Gebrauchswertorientierte Unternehmensbewertung6§2.2.2.1Das Ertragswertverfahren6§2.2.2.2Das DCF-Verfahren7§2.2.2.2.1Das DCF-Verfahrenmit WACC-Ansatz im Nenner8§2.2.3Marktwertorientierte Unternehmensbewertung10§3.Besonderheiten der internationalen Unternehmensbewertung11§3.1Die internationale Unternehmensakquisition12§3.1.1Begriff und Ziel der internationalen Unternehmensakquisition12§3.2Synergien13§3.2.1Leistungswirtschaftliche Synergien13§...

Informații despre carte

Titlu complet Ermittlung der Kapitalkosten fur Bewertungszwecke im Rahmen internationaler Unternehmensakquisitionen
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2002
Număr pagini 116
EAN 9783838655406
ISBN 3838655400
Codul Libristo 02441615
Editura Diplom.de
Greutatea 159
Dimensiuni 148 x 210 x 7
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo