Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Einordnung der Prozessorganisation in modernen Managementkonzepten

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Einordnung der Prozessorganisation in modernen Managementkonzepten Ralf Abendroth
Codul Libristo: 02463543
Editura Diplom.de, septembrie 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, N... Descrierea completă
? points 255 b
514 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Band Ton Steine Scherben Florian Kreier / Carte broșată
common.buy 414 lei
Infrared Astronomy A. MampasoM. PrietoF. Sánchez / Carte broșată
common.buy 299 lei
Institutions of Confinement Norbert FinzschRobert Jütte / Copertă tare
common.buy 556 lei
Schone Kastellanin Hans Grasberger / Carte broșată
common.buy 100 lei
Brain Acetylcholine and Neuropsychiatric Disease Kenneth L. Davis / Carte broșată
common.buy 325 lei
Akseli Anttila "Torpparin pojasta punakenraaliksi" Hannu Anttila / Copertă tare
common.buy 104 lei
Hugh Primas and the Archpoet Fleur Adcock / Copertă tare
common.buy 720 lei
curând
From Family History to Community History W. T. R. Pryce / Copertă tare
common.buy 510 lei
curând
Geometric Theory of Singular Phenomena in Partial Differential Equations Jean Pierre BourguignonPaolo de BartolomeisMariano Giaquinta / Copertă tare
common.buy 455 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universität Leipzig (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Unter heutigen dynamischen Umweltbedingungen wird die Organisation zum strategischen Erfolgsfaktor. Bestehende Organisationsstrukturen werden in Frage gestellt und reorganisiert. Dabei sind die Veränderungen branchenübergreifend sowie wertkettenübergreifend und müssen unter hohem Zeitdruck erfolgen. Die Reorganisationen zielen auf die Größen, Zeit, Kosten, Qualität als strategische Erfolgsfaktoren.§Unter Rückgriff auf Managementkonzepte, die sich als heuristisch bewährt haben oder bestimmte einheitliche Verhaltensweisen abbilden, können aus organisationstheoretischer Sicht vier Gestaltungsprinzipien kristallisiert werden. Dies sind die Erhöhung der Eigenverantwortung, die Bildung überschaubarer Bereiche, die Einbringung von Marktdruck und die Harmonisierung von Schnittstellen.§Dabei kommen die organisatorische Maßnahmen der Geschäftssegmentierung, der Hierarchieabflachung, der Bildung von Pofit Centern, der Delegation von Verantwortung, der Bildung kundenorientierter sowie prozess- bzw. produktorientierter Strukturen zur Anwendung.§Zusammenfassung:§Die Betrachtung der Prozessorganisation als Gegenstand dieser Arbeit, ist in das Gestaltungsprinzip der Schnittstellenharmonisierung durch organisatorische Maßnahmen der Bildung von prozess- bzw. produktorientierter Strukturen einzuordnen. Organisationsstrukturen werden an Geschäftsprozessen ausgerichtet. Die Gestaltung der Geschäftsprozesse im Sinne einer sachlogischen, zeitlichen, mengenmäßigen und räumlichen Optimierung oder Neugestaltung der Folgebeziehungen zwischen den Elementen der Aufgabenerfüllungssituation führt zu aufbauorganisatorischer Internalisierung kritischer Aufgaben in einem Bereich und der Einführung einer bereichsübergreifenden Sekundärorganisation.§Ziel dieser Arbeit ist es, zu klären, ob und in welcher Intensität sich die in der Literatur zur betrieblichen Organisationslehre unter der Thematik der Ablauforganisation als Prozessorganisation angeführten Sachverhalte in modernen Managementkonzepten wiederfinden. Dazu wird die Prozessorganisation als Konzept der Ablauforganisation dargestellt. Dies beinhaltet die Betrachtung der Grundbegriffe, der Gestaltungsziele, -inhalte, -vorgehensweise und -maßnahmen. Daran schließt sich die Betrachtung der Managementkonzepte in Bezug auf die Klärung der Grundbegriffe, die Auswahl moderner Managementkonzepte und die Untersuchung an. Zum Abschluss der Arbeit erfolgt die Zusammenfassung der Erkenntnisse.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Inhaltsverzeichnis1§Abbildungsverzeichnis4§Abkürzungsverzeichnis5§1.Problemstellung7§2.Darstellung der Prozessorganisation8§2.1Grundbegriffe8§2.1.1Ablauforganisation als übergeordneter Kontext8§2.1.1.1Gegenstand der Ablauforganisation8§2.1.1.2Die Abgrenzung von Ablauf- und Aufbauorganisation8§2.1.2Prozessorganisation als Konzept der Ablauforganisation9§2.1.3Abgrenzung der Prozessorganisation von Arbeitsorganisation und Ablaufplanung10§2.1.3.1Ablauforganisation als Arbeitsorganisation10§2.1.3.2Ablauforganisation als Ablaufplanung11§2.2Gestaltungsziele der Prozessorganisation11§2.2.1Ziele der Unternehmung als Basis der Zielableitung11§2.2.1Ziele der Prozessorganisation12§2.2.3Zielbeziehungen und Zielkonflikte13§2.3Gestaltungsinhalte der Prozessorganisation13§2.3.1Prozessbegriff13§2.3.2Prozessarten13§2.3.2.1Gesamtprozess14§2.3.2.2Geschäftprozesse als Teil des Gesamtprozesses14§2.3.2.3SOS-Prozesse als Teil der Geschäftsprozesse14§2.3.2.3.1Planungs-, Steuerungs- und Kontrollprozesse15§2.3.2.3.2Operative Prozesse15§2.3.2.3.3Unterstützung...

Informații despre carte

Titlu complet Einordnung der Prozessorganisation in modernen Managementkonzepten
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1997
Număr pagini 116
EAN 9783838604466
ISBN 3838604466
Codul Libristo 02463543
Editura Diplom.de
Greutatea 159
Dimensiuni 148 x 210 x 7
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo