Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Die Ehe als Schuldnergemeinschaft.

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Die Ehe als Schuldnergemeinschaft. Anja Teschner
Codul Libristo: 01500346
Editura Duncker & Humblot, noiembrie 1997
Seit dem 1. Juli 1958 bildet die vom Gesetz als grundsätzliche Regelung vorgesehene Zugewinngemeinsc... Descrierea completă
? points 211 b
425 lei
șansă 50% Şanse de a obține acest titlu Când primesc cărțile?

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


European Building Construction Illustrated Francis D K Ching / Carte broșată
common.buy 344 lei
Lift-the-flap Learning: Animals Janet O'Toole / Cărți pliante
common.buy 44 lei
Hadji Murat Leo Tolstoy / Carte broșată
common.buy 61 lei
Physics of Glaciers Kurt M. Cuffey / Copertă tare
common.buy 540 lei
Modern Japanese Prose Poem Dennis Keene / Copertă tare
common.buy 526 lei
Alexander Girard Coloring Book Alexander Girard / Carte broșată
common.buy 48 lei
Media Depictions of Brides, Wives, and Mothers Alena Amato Ruggerio / Copertă tare
common.buy 806 lei
1968 / Copertă tare
common.buy 352 lei

Seit dem 1. Juli 1958 bildet die vom Gesetz als grundsätzliche Regelung vorgesehene Zugewinngemeinschaft den gesetzlichen Güterstand. Die Zugewinngemeinschaft ist dadurch geprägt, daß sowohl das bei der Eheschließung vorhandene als auch das nachträglich erworbene Vermögen des Mannes und der Frau rechtlich getrennte Massen darstellen. Das Gesetz (§1363 Abs. 2, Satz 1 BGB) bestimmt ausdrücklich, daß durch die Eheschließung kein gemeinschaftliches Vermögen entsteht. Aus dieser Vermögenstrennung ergibt sich nach der gesetzlichen Idee auch eine Haftungstrennung. Dennoch nehmen Gläubiger häufig beide Ehegatten in "Sippenhaft" Anspruch. Dem ist nichts zu entgegnen, soweit Mithafterklärungen des Ehepartners - etwa in Form einer Bürgschaft oder eines Schuldbeitrittes - vorliegen. Aber auch außerhalb dieser Haftungsgründe werden Eheleute häufig als "ein Schuldner" behandelt.§Die Autorin geht der Frage nach, ob es sich hierbei um zulässige Ausnahmen zum güterrechtlichen Grundsatz der Vermögenstrennung handelt oder die Ehe de facto ein "natürlicher Haftungsverbund" ist. Unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen historischen Ursprünge werden Regelungen aus dem Vollstreckungsrecht und aus dem Ehevermögensrecht bzw. -güterrecht untersucht. Die Untersuchung baut im wesentlichen auf einer verfassungsrechtlich ansetzenden Kritik durch eine vergleichende Einbeziehung der jeweiligen Rechtslage bei nichtehelichen Lebensgemeinschaften auf. Im Ergebnis zeigt sich, daß zum einen abweichend von der Idee der Gesetzgeber der Grundsatz der Vermögens- und Haftungstrennung gravierend entwertet wird und zum anderen häufig auch ein Verfassungsverstoß anzunehmen ist.

Informații despre carte

Titlu complet Die Ehe als Schuldnergemeinschaft.
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1998
Număr pagini 276
EAN 9783428095940
Codul Libristo 01500346
Greutatea 380
Dimensiuni 157 x 234 x 11
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo