Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Educational Governance Forschung am Beispiel einer kritischen Analyse der Evaluationsstudie zum "Rugener Inklusionsmodell

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Educational Governance Forschung am Beispiel einer kritischen Analyse der Evaluationsstudie zum "Rugener Inklusionsmodell Sonja Schulz
Codul Libristo: 09103803
Editura Grin Publishing, noiembrie 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Met... Descrierea completă
? points 112 b
226 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Absent in the Spring Mary Westmacott / Carte broșată
common.buy 52 lei
Im Land des Herrn Gregor Geiger / Carte broșată
common.buy 118 lei
Advanced Computing and Communication Technologies Ramesh K. Choudhary / Carte broșată
common.buy 1.269 lei
Wolf's Captive M.J. Douven / Copertă tare
common.buy 209 lei
Champulons James R Girtmon / Copertă tare
common.buy 183 lei
Vreugde LE Nou Voor Christelle Muller / Carte broșată
common.buy 126 lei
Your Neighbor's Hymnal Jeffrey F. Keuss / Carte broșată
common.buy 96 lei
Dsi J. H. Holland / Copertă tare
common.buy 127 lei
curând
More People to Love Me Mo O Hara / Carte broșată
common.buy 42 lei
Balthasar's Gift. a Maggie Cloete Mystery Charlotte Otter / Carte broșată
common.buy 131 lei
ABC's of Leadership Hall / Carte broșată
common.buy 74 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Universität Hamburg (Erziehungs- und Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Beratung in Bildungskontexten, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Teilnahme Deutschlands an internationalen Vergleichsuntersuchungen seit Ende der 1990er Jahre sowie insbesondere seit Veröffentlichung der PISA-Ergebnisse zu Beginn des neuen Jahrtausends ist Bildung wieder zu einem hochaktuellen Thema im öffentlich-politischen Diskurs und folglich auch im wissenschaftlichen Bereich, insbesondere innerhalb der sozialwissenschaftlichen Forschung, in der sich seit Ende der 1990er Jahre jede fünfte Studie diesem Thema gewidmet hat, avanciert.§§Die zunehmende Globalisierung und damit der wachsende Druck zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit erzwingt auch im Bildungsbereich den internationalen Vergleich, und das mittelmäßige Abschneiden deutscher Schüler in den ersten Untersuchungen erzeugte einen regelrechten, vielzitierten Schock in unserer Wissensgesellschaft im führenden Wirtschaftsstandort Deutschland, dessen heranwachsende Generationen durch Fachkenntnis, Produktivität und Innovation Wohlstand und wirtschaftliche wie politische Führungsstellung zukünftig sichern sollen. Die auf diesem Hintergrund erwachsenen Bestrebungen, die Qualität im deutschen Bildungswesen (schnellstmöglich) sicherzustellen und zu verbessern, sind auf den ersten Blick somit nachvollziehbar und kaum zu hinterfragen.§§Im Zuge genauerer Reflexion birgt dieses Ziel jedoch gerade hierzulande einige Konfliktpotentiale: Qualität ist zunächst ein eindeutig positiv konnotierter Begriff, welcher für empirische Untersuchungen allerdings inhaltlich erst zu füllen und zu präzisieren ist. Dem Bildungsbegriff haftet unvermeidlich ein gewisser normativer Anspruch an, der sich nicht per se mit objektiv-wissenschaftlicher Perspektive vereinbaren lässt, und besitzt gerade im Land der Dichter und Denker eine ganz besondere, weder in andere Sprachen übersetzbare noch empirisch unmittelbar operationalisierbare Bedeutung. Die inhaltliche Füllung zum Zwecke der notwendigen Operationalisierung von Qualität der Bildung erfolgt, ganz nach internationalem Vorbild in Abwendung von der deutschen hermeneutischen Tradition, nun seit der bereits im Jahr 2003 eingeleiteten Implementierung von Bildungsstandards in Form von in Stufenschemata verpackter, pragmatisch orientierter Minimalanforderungen - es geht also bei der so definierten Qualität von Bildung weniger um einst durch Humboldt geprägte klassische Vorstellungen wie Persönlichkeitsbildung oder kritisches Denken.

Informații despre carte

Titlu complet Educational Governance Forschung am Beispiel einer kritischen Analyse der Evaluationsstudie zum "Rugener Inklusionsmodell
Autor Sonja Schulz
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2014
Număr pagini 42
EAN 9783656835004
ISBN 3656835004
Codul Libristo 09103803
Editura Grin Publishing
Greutatea 68
Dimensiuni 148 x 210 x 3
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo