Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Echtheitsdebatte in der Neidhartforschung, dargestellt anhand des Winterlieds 21 (c 65)

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Echtheitsdebatte in der Neidhartforschung, dargestellt anhand des Winterlieds 21 (c 65) Lukas Stöcklin
Codul Libristo: 01613335
Editura Grin Publishing, august 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik,... Descrierea completă
? points 99 b
200 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Constructions John Rajchman / Carte broșată
common.buy 262 lei
Ernährungsratgeber Laktoseintoleranz Sven-David Müller / Carte broșată
common.buy 81 lei
Dann gnade mir Gott Angelika Schröer / Carte broșată
common.buy 66 lei
Immobilien-Investmentfondsgesetz Hubert W. Fuchs / Carte broșată
common.buy 121 lei
curând
Am I Teaching Well? Vesna Nikolic / Carte broșată
common.buy 171 lei
Light, Water, Hydrogen Craig A. Grimes / Copertă tare
common.buy 984 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, einseitig bedruckt, Note: 5.5, Universität Basel (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Seminar: Neidhart, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der vorliegenden Arbeit ist eine der ältesten und wohl auch heftigsten Debatte der gesamten Neidhartforschung. Es ist die Diskussion über die Echtheit oder Unechtheit einiger Lieder, die uns unter dem Namen Neidhart überliefert sind. In der ersten kritischen Neidhart-Ausgabe (1858) hat Moriz Haupt nur 66 (29 Sommer-, 37 Winterlieder) von insgesamt etwa 150 Liedern als echt eingestuft. Um die Quellen auszuschöpfen publizierte Haupt einen kleinen Teil der als unecht ausgesonderten Lieder als Anhang zu seiner Vorrede. Ein beachtlicher Teil der überlieferten Lieder entging indes der kritischen Edition. Einige waren so lange Zeit nur in Friedrich von der Hagens Minnesinger -Ausgabe greifbar, andere wiederum wurden erst um einiges später publiziert. Indem Haupt die scheidung des echten und des unechten zu einer seiner Hauptaufgaben machte, legte er den Grundstein einer lange anhaltenden Debatte. Standen zunächst einmal Haupts Echtheitsentscheidungen an sich zur Diskussion , entfaltete sich im Lauf der Zeit eine lebhafte Grundsatzdebatte darüber, ob eine Trennung zwischen echt und unecht überhaupt möglich sei. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Debatte, die in der neuen Salzburger Neidhart-Ausgabe zu einem vorläufigen Höhepunkt, ja vielleicht sogar zu ihrem Abschluss gelangt ist, in ihren Grundzügen nachzuvollziehen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird die Debatte anhand eines bestimmten Liedes nachgezeichnet. Zu diesem Zweck wurde das Winterlied 21 ausgewählt, da sich an seiner Editionsgeschichte die grundsätzlichen Fragen der Debatte sowie der aktuelle Stand der Forschung gut zeigen lassen. Moriz Haupt, zweifellos eine Autorität in der Neidhartforschung, nahm das Lied in den Kanon der echten Lieder auf.

Informații despre carte

Titlu complet Echtheitsdebatte in der Neidhartforschung, dargestellt anhand des Winterlieds 21 (c 65)
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2008
Număr pagini 28
EAN 9783640147281
ISBN 3640147286
Codul Libristo 01613335
Editura Grin Publishing
Greutatea 50
Dimensiuni 148 x 210 x 3
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo