Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Die Darstellung der Stadt als eine Wasserlandschaft in Oskar Loerkes Sonett "Blauer Abend in Berlin"

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Die Darstellung der Stadt als eine Wasserlandschaft in Oskar Loerkes Sonett  "Blauer Abend in Berlin" Eliane Rittlicher
Codul Libristo: 09092026
Editura Grin Verlag, noiembrie 2014
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaf... Descrierea completă
? points 107 b
215 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
First Law Trilogy Boxed Set Joe Abercrombie / Carte broșată
common.buy 191 lei
Der Trafikant Robert Seethaler / Carte broșată
common.buy 63 lei
How Do I Choose 2 Sherry Robinson / Carte broșată
common.buy 58 lei
111 Engel Sabine Fels / Carte broșată
common.buy 121 lei

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das 1911 im Gedichtband Wanderschaft erschienene Stadtgedicht "Blauer Abend in Berlin" beschreibt die Stadt in verfremdeter Sicht: Die in vielen expressionistischen Gedichten durch Industrie und Trostlosigkeit gekennzeichnete Großstadt wird in eine Wasserlandschaft von nunmehr ambivalenter Bedeutung übertragen. Erst die Entschlüsselung dieses Stadtbildes, das in den ersten sechs Versen des Sonetts mit Hilfe von Sprachbildern aus dem Wortfeld Wasser gekennzeichnet wird, verschafft dem Leser Zutritt zum Geheimnis Gedicht.§§Wie vorab dargelegt, ist die Darstellung der Stadt als eine Wasserlandschaft der Schlüssel zum Verständnis von Loerkes Blauer Abend in Berlin .§Um die Begriffe aus dem Wortfeld Wasser, die Träger des vermittelten Stadtbildes sind, in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken, habe ich mich für die Methode des Lückentextes entschieden. Im Gedichtfragment, das die Schüler/innen nach einem informierenden Unterrichtseinstieg in der Erarbeitungsphase I mit eigenen Wörtern ergänzen sollen, fehlen genau die Begriffe aus dem Wortfeld Wasser, so dass die Schüler/innen bei der Gegenüberstellung der eigenen Versionen des Gedichts eine Differenzerfahrung machen: Vermutlich wird kein Schüler, keine Schülerin die Lücken auf diese spezifische Art und Weise gefüllt haben (wenn auch ein ähnliche Vorgehensweise in Bezug auf das Wortfeld Gebirge denkbar ist)! Die besondere Wortwahl Loerkes fällt deshalb besonders in Auge, weil die Schüler/innen sich mit genau diesen Textstellen intensiv in einer Partnerarbeitsphase beschäftigt haben, jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach zu ganz anderen Ergebnissen gekommen sind. Die Methode des Lückentextes ist also besonders geeignet, um den Schüler/innen diese Differenzerfahrung zu verschaffen.§...§§enthält:§Reihenplanung (Übersicht) und Begründung§Analyse des Gedichts§ausführliche Darstellung der geplanten und durchgeführten Stunde§Verlaufsübersicht in Tabellenform§alle Arbeitsblätter und Folienvordrucke§antizipierte Lösungen§antizipiertes Ergebnis der Stunde§weiterführende Hausaufgabe (AB)

Informații despre carte

Titlu complet Die Darstellung der Stadt als eine Wasserlandschaft in Oskar Loerkes Sonett "Blauer Abend in Berlin"
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2014
Număr pagini 36
EAN 9783656831167
ISBN 3656831165
Codul Libristo 09092026
Editura Grin Verlag
Greutatea 68
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo