Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Die Darstellung der Nürnberger Prozesse in Spielfilmen

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Die Darstellung der Nürnberger Prozesse in Spielfilmen Elisabeth Bergmann
Codul Libristo: 01604620
Editura Grin Verlag, noiembrie 2006
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kom... Descrierea completă
? points 107 b
215 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


House of Lords Question Reid / Copertă tare
common.buy 216 lei
Ende einer Dienstfahrt Heinrich Boll / Copertă tare
common.buy 65 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Film als politikwissenschaftlicher Untersuchungsgegenstand, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen eines Seminars der Studienrichtung Politikwissenschaft, im Zuge dessen politologische Analysen von Filmen vorgenommen wurden. Filme wurden lange Zeit nur als geist- und teilweise sinnloser Bestandteil der Populärkultur gesehen und dabei wurde völlig übersehen, dass auch die Wissenschaft Filme analysieren und wichtige Erkenntnisse daraus gewinnen kann. Die Art, wie gewisse Vorgänge in Filmen dargestellt werden, kann uns wichtige Rückschlüsse über die dahinter stehende Bewertung und Sichtweise der Bevölkerung verraten.Gerade Filme die historische Tatsachen der Vergangenheit behandeln, haben die Möglichkeit das Bild, das die heutige Generation, die diese Zeit niemals selbst erlebt hat, entscheidend zu prägen. Was wir in den Filmen gesehen haben, wird zu dem was wir vor unserem geistigen Auge sehen, wenn wir uns mit dieser Zeit beschäftigen.Zunächst geht die Arbeit ganz generell auf die Rolle von Filmen bei der Vergangenheitsbewältigung ein, um anschließend die historischen Grundlagen der Verfilmungen, also die Nürnberger Prozesse kurz darzustellen. Danach folgt die Darstellung der einzelnen analysierten Filme: Judgement at Nuremberg , Nuremberg und Speer und Er .Nach einer generellen Diskussion über die Hintergründe der Verfilmungen sowie einen Vergleich der Darstellungen insgesamt, erfolgt die hauptsächliche Analyse, welche sich auf drei Fragestellungen konzentriert: Erstens den Einsatz von Originalaufnahmen in den Filmen und die damit erzielten Effekte, zweitens die Analyse der Charaktere, hier vor allem die Darstellung der Alliierten sowie die Herausarbeitung verschiedener Rollen von Angeklagten und drittens die Auseinandersetzung der Filme mit der Frage der Schuld oder Unschuld des deutschen Volkes.

Informații despre carte

Titlu complet Die Darstellung der Nürnberger Prozesse in Spielfilmen
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2007
Număr pagini 36
EAN 9783638854306
ISBN 3638854302
Codul Libristo 01604620
Editura Grin Verlag
Greutatea 68
Dimensiuni 148 x 5 x 5
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo