Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Die Chronik von Andechs und der frühe Buchdruck

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Die Chronik von Andechs und der frühe Buchdruck Toni Aigner
Codul Libristo: 12741801
Editura Kirchheim Peter, martie 2008
Ein kleiner, in einen marmorierten Pappeinband gebundener, undatierter Frühdruck, wurde bei der Au... Descrierea completă
Din păcate, cartea nu este disponibilă :(
Introdu adresa de e-mail și vom reveni atunci când cartea va fi disponibilă din nou.

Ein kleiner, in einen marmorierten Pappeinband gebundener, undatierter Frühdruck, wurde bei der Aufhebung des Klosters Andechs im Jahre 1803 von der staatlichen Bücherkommission übersehen und blieb im Kloster zurück. Man erfährt von Heiligen, Kaisern und Königinnen, mit denen die Herren von Andechs verwandt waren, von kostbaren Reliquien, der Zerstörung der Burg und der Gründung des Klosters im Jahre 1455 durch Nikolaus von Kues und Herzog Albrecht III. Das allem Anschein nach 1472 in Augsburg entstandene Werk ist aus mehreren Gründen höchst bemerkenswert. Es stellt die erste gedruckte Klosterchronik der Welt dar und zeigt auf, wie wichtig den Mönchen des jungen Reformklosters ihre Chronistik war. Es lässt erkennen, dass Augsburg in den 70er Jahren des 15. Jahrhunderts eine der wenigen Hochburgen des jungen Buchdrucks war und macht die enge Verbundenheit dieses neuen Handwerks mit den Kirchenreformern dieser Zeit sichtbar. Die Chronik von Andechs aus dem Jahr 1472 ist in Andechs selbst als Handschrift und als Erstdruck über die Säkularisation hinaus erhalten geblieben. In mehrfacher Hinsicht ist sie von einzigartiger Bedeutung. Denn sie erschließt uns · den ehemals hohen Rang des Andechser Grafengeschlechts, · den Wert des Reliquienschatzes und die überragende Bedeutung, welche die wittelsbachischen Herzöge ihm zumaßen, · den Einfluss des Nikolaus von Kues, der die Gründung des Benediktiner klosters maßgeblich forderte und förderte, · die politische Ausrichtung der Wittelsbacher nach Westen, die zu einem Zusammenwirken zwischen Andechs und Augsburg führte, · die Persönlichkeit des Abtes Melchior des Augsburger Klosters St. Ulrich und Afra, der als Protagonist der Kirchenreform technische Neuerungen wie den frühen Buchdruck ebenso förderte wie traditionelle Bildungsziele, · das Talent und Durchsetzungsvermögen eines Johann Bämler, der wesentlich dazu beitrug, dem neuartigen Verfahren des Buchdrucks in Augsburg eine frühe Blüte zu bescheren, · das geistige Klima Augsburgs als weltoffene und ehrgeizige Reichsstadt, · den Ehrgeiz und das Talent der Andechser Mönche, die Geschichte des Heiligen Berges in einer für das späte Mittelalter neuen Form zusammen zufassen. Das alles erlaubt es, der Andechser Chronik den hohen Rang zuzuschreiben, den sie sowohl für die Chronistik des 15. Jh. und den frühen Buchdruck als auch für die Erforschung der Geschichte des Heiligen Berges hat.

Informații despre carte

Titlu complet Die Chronik von Andechs und der frühe Buchdruck
Autor Toni Aigner
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2008
Număr pagini 120
EAN 9783874101202
ISBN 3874101207
Codul Libristo 12741801
Editura Kirchheim Peter
Greutatea 171
Dimensiuni 141 x 224 x 13
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo