Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Die Celan-Goll-Affäre: Texte, Entwürfe und Notizen zu den Plagiatvorwürfen

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Die Celan-Goll-Affäre: Texte, Entwürfe und Notizen zu den Plagiatvorwürfen Guido Scholl
Codul Libristo: 01611869
Editura Grin Verlag, noiembrie 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig be... Descrierea completă
? points 39 b
87 lei -9 %
79 lei
În depozitul extern Expediem în 8-10 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
Talisman Oracle Inc / Carte broșată
common.buy 104 lei
Create Dangerously Albert Camus / Carte broșată
common.buy 19 lei
Japanese Wonder Knitting Gayle Roehm / Carte broșată
common.buy 74 lei
William Shakespeare: Famous Loving Words Insight Editions / Copertă tare
common.buy 48 lei
Cafe Con Lychee Emery Lee / Copertă tare
common.buy 86 lei
Marvel By Design GESTALTEN ED / Copertă tare
common.buy 260 lei
Designing and Conducting Mixed Methods Research John W. Creswell / Carte broșată
common.buy 647 lei
Kraftwerk Uwe Schutte / Carte broșată
common.buy 58 lei
Die Goll-Affäre Barbara Wiedemann / Copertă tare
common.buy 393 lei
Comrade Vs Mister Brian Moyo / Carte broșată
common.buy 59 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für deutsche Literatur und Sprache), Veranstaltung: Die Celan-Goll Affäre, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgerechnet der jüdische Schriftsteller Paul Celan (1920-1970), der sich in seinem Werkneben Übersetzungstätigkeiten hauptsächlich mit den Greueltaten im Dritten Reichbeschäftigte, wurde von der Literaturszene im Nachkriegsdeutschland in eine Affäre umgeistigen Diebstahl verwickelt. Initiiert durch die Witwe des französischen Dichters Ivan Goll(1891-1950) wurden zwischen 1953 und Celans Tod im Jahr 1970 immer wiederVerdächtigungen geäußert, Celan habe einige seiner Dichtungen stark an Werke Ivan Gollsangelehnt. Zudem entbrannte auch ein Streit darüber, ob Celan die Rechte auf Übersetzungender Gollschen Literatur ins Deutsche besäße oder ob dies der Witwe selbst vorbehalten war.Genährt wurden solche Anschuldigungen insbesondere durch den Umstand, daß Paul Celanvon Ende 1948 bis zum Tod Golls 1950 dessen engster Freund gewesen war und angeblicheine Adoption durch das Ehepaar Goll in Erwägung gezogen wurde.Obwohl nie wirklich stichhaltige Beweise, die für Plagiarismus sprächen, aufgebracht wurdenhielt sich ein leiser Verdacht gegen Paul Celan. Nachdem schließlich auch sein bekanntestesWerk, das Gedicht Todesfuge , das sich mit dem Holocaust befaßt, in Verdacht geriet, voneinem Schulfreund abgeschrieben geworden zu sein, nahm sich Celan, seinerzeit selbstInsasse eines Konzentrationslagers, schließlich das Leben. Auch der Freitod konnte allerdingsnicht das Verstummen der Vorwürfe bewirken, da in bestimmter Regelmäßigkeit immerwieder Äußerungen zu der sogenannten Celan-Goll Affäre gemacht wurden und werden.

Informații despre carte

Titlu complet Die Celan-Goll-Affäre: Texte, Entwürfe und Notizen zu den Plagiatvorwürfen
Autor Guido Scholl
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2008
Număr pagini 16
EAN 9783640116416
ISBN 3640116410
Codul Libristo 01611869
Editura Grin Verlag
Greutatea 40
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo