Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Beurteilung von Ratingagenturen

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Beurteilung von Ratingagenturen Jürgen Kuttelwascher
Codul Libristo: 02466591
Editura Diplom.de, aprilie 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Friedri... Descrierea completă
? points 231 b
465 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Eagle's Vengeance: Empire VI Anthony Riches / Carte broșată
common.buy 59 lei
Dictionary of Chemical Engineering Carl Schaschke / Carte broșată
common.buy 92 lei
Psyché Silvia Gáliková / Carte broșată
common.buy 33 lei
Secret History of Oxford Paul Sullivan / Carte broșată
common.buy 84 lei
1,000 Dog Portraits Robynne Raye / Carte broșată
common.buy 177 lei
Two-Legged Medicine Bridges / Carte broșată
common.buy 125 lei
BOOK OF REVELATION The Spiritual Exodus Sandra D Brown-Jackson / Copertă tare
common.buy 142 lei
Empirie und Philosophie, Herzarbeit / Naturbegriff Viktor von Weizsäcker / Copertă tare
common.buy 209 lei
Civility and Subversion Jeffrey C. Goldfarb / Copertă tare
common.buy 678 lei
Und wovon träumst du?, m. Teddybär Julia Volmert / Copertă tare
common.buy 57 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Entwicklung der nationalen und internationalen Geld-, Kredit-, und Kapitalmärkte in den letzten zehn bis fünfzehn Jahren war gekennzeichnet durch eine Globalisierung der Anleger- und Emittentenaktivitäten, Deregulierungsmaßnahmen an bis dahin stark reglementierten Märkten, eine zunehmende Verbriefung von Kredittransaktionen in handelbare Wertpapiere (securitization) sowie durch die Disintermediation von Schuldnern und Investoren. Diese Faktoren ermöglichten es immer mehr Schuldnern, neben der Finanzierung über Bankkredite auch direkt auf den Märkten kurz- und langfristige Schuldverschreibungen zu begeben. Für die Anleger bedeutet dies, daß sich bei zunehmendem Angebot die Auswahl schwieriger gestaltet, da eine wachsende Zahl von Emissionen und Emittenten den Markt unüberschaubarer macht. Der Investor steht damit vor der für ihn fast unlösbaren Aufgabe, die Bonitätsanalyse des einzelnen Schuldners in den eigenen Verantwortungsbereich zu übernehmen. Auch für Emittenten stellt diese Entwicklung ein Problem dar, da Neuemissionen unter diesen Bedingungen nicht unbedingt die angemessene Beachtung finden. Ratingagenturen versuchen daher, im Interesse von Investoren und Emittenten die nötige Markttransparenz zu schaffen und treten mit dem selbstgestellten Anspruch auf, durch die Vergabe von Ratings einerseits den Informationsbedarf der Anleger zu decken und andererseits den Emittenten ein Hilfsmittel zur Hand zu geben, das ihnen die Unterbringung ihrer Emissionen wesentlich erleichtert.§Gang der Untersuchung:§Ziel dieser Arbeit ist es, nach einer ausführlichen Charakterisierung des Rating (l. Abschnitt) zu untersuchen, ob die Agenturen diesen Anspruch aus Sicht der Anleger (2. Abschnitt) und aus Sicht der Emittenten (3. Abschnitt) erfüllen.§Die Arbeit beschreibt nach einer ausführlichen Charakterisierung des Ratings, d.h was ist ein Rating, der Weg zu einem Rating, usw., welche Vor- und Nachteile Ratingagenturen sowohl für den Anleger als auch für den Emittenten bringen können.§Es wird dabei versucht, die jeweiligen Vor- und Nachteile im Rahmen einer sich ändernden Entwicklung der Geld- und Kapitalmärkte zu erarbeiten.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbbildungsverzeichnisVI§AbkürzungsverzeichnisVII§Einleitung1§1.ABSCHNITT: CHARAKTERISIERUNG DES RATING2§A.Begriffsbestimmungen2§I.Definition des Begriffes "Rating"2§II.Definition des Begriffes "Ratingagentur"3§B.Wesenselemente des Rating3§I.Ziel des Rating3§II.Rating von Emissionen4§III.Rating von Emittenten4§IV.Ratingkriterien5§V.Ratingsymbole7§a)Bedeutung der Noten7§1.Noten für kurzfristige Emissionen8§2.Noten für langfristige Emissionen8§b)Differenzierungsmöglichkeiten9§1.Differenzierung nach der Risikokategorie10§2.Differenzierung nach dem Gegenstand10§c)Problematik der Symbole11§C.Das Rating-Verfahren12§I.Wesen und Ziel des Rating-Verfahrens12§II.Der Ablauf des Rating-Verfahrens12§a)Gespräche mit dem Management13§b)Notenvergabe und Veröffentlichung des Rating13§2.ABSCHNITT: KRITERIEN ZUR BEURTEILUNG DER RATING-AGENTUREN AUS SICHT DER ANLEGER15§A.Informationsfunktion15§I.Allgemeine Informationen16§II.Informationen über die absolute Bonität17§a)Verhältnis des Rating zur Ausfallwahrscheinlichkeit18§b)Einheitliche Beurteilungsmaßstäbe18§III.Informationen über die relative Bonität19§a)Vergleich zwischen verschiedenen Titeln19§b)Vergleich der Bewertung einer Emission durch verschiedene Ratingagenturen20§c)Analysequalität21§IV.Wege der Informationsbeschaffung24§a)Infor...

Informații despre carte

Titlu complet Beurteilung von Ratingagenturen
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1997
Număr pagini 102
EAN 9783838600277
ISBN 3838600274
Codul Libristo 02466591
Editura Diplom.de
Greutatea 145
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo