Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

betriebliche Altersvorsorge im Mittelstand

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte betriebliche Altersvorsorge im Mittelstand Marion Giesa
Codul Libristo: 02414895
Editura Diplom.de, septembrie 2004
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Hochsch... Descrierea completă
? points 246 b
495 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Una lama di luce Andrea Camilleri / Carte broșată
common.buy 82 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Hochschule RheinMain (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Ziel dieser Arbeit ist es, die geeigneten Durchführungswege für ein mittelständisches Unternehmen auszuwählen. §Im ersten Kapitel werden die Probleme und die Lösungswege vorgestellt. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Grundlagen der BAV. §Als Ausgangspunkt bietet sich im zweiten Kapitel eine kurze, systematischen Einordnung der BAV in das System der Alterssicherung an. Dem folgt ein Abriss der Finanzierungsverfahren im System der Alterssicherung. Die Finanzierung durch den Arbeitgeber wird in Zukunft für den Arbeitnehmer an Bedeutung verlieren. Bei Gesellschafter-Geschäftsführer und Fach- und Führungskräften in mittelständischen Unternehmen hingegen wird die arbeitgeberfinanzierte BAV ein interessantes Modell bleiben, um Mitarbeiter zu gewinnen. Durch die Einführung des Rechts auf Entgeltumwandlung soll dem Arbeitnehmer die Möglichkeit gegeben werden, seine Versorgungslücke selbst zu schließen. Anschließend findet eine nähere Erläuterung der drei Zusagearten statt, die der Arbeitgeber seinen Mitarbeiter anbieten kann. §Als Grundlage für die rechtlichen Rahmenbedingungen der BAV werden im dritten Kapitel die fünf Durchführungswege komprimiert charakterisiert. Im vierten Kapitel werden die rechtlichen Rahmenbedingungen der BAV für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ausführlich dargestellt. Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen werden anhand des Gesetzes zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung aufgezeigt. Die steuerlichen Auswirkungen sind für den Arbeitgeber, als auch für den Arbeitnehmer ein wichtiges Entscheidungskriterium für die Auswahl des Durchführungsweges. §Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit den Chancen und Risiken der BAV aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht. Das sechste Kapitel geht auf die Problematik des Mittelstandes im Vergleich zu Großunternehmen ein. Beide sind verpflichtet eine BAV anzubieten. Die Großunternehmen profitieren von ihrem Größenvorteil gegenüber den mittelständischen Unternehmen. §Im siebten Kapitel werden die Durchführungswege hinsichtlich ihrer Eignung für den Mittelstand untersucht und eine Auswahl aus den verschiedenen Durchführungswegen dargestellt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbkürzungsverzeichnisV§AbbildungsverzeichnisVI§1.Einleitung1§1.1Problemstellung1§1.2Gang der Untersuchung5§2.Die betriebliche Altersversorgung in Deutschland6§2.1Definition6§2.2Die geschichtliche Entwicklung der betrieblichen Altersversorgung6§2.3Finanzierung der betrieblichen Altersversorgung7§2.3.1Finanzierung durch den Arbeitgeber - Betriebsrente8§2.3.2Finanzierung durch den Arbeitnehmer - Entgeltumwandlung9§2.4Zusagearten10§2.4.1Leistungszusage10§2.4.2Die beitragsorientierte Leistungszusage12§2.4.3Die Beitragszusage mit Mindestleistung13§3.Die fünf Durchführungswege14§3.1Die Direktzusage15§3.2Die Direktversicherung16§3.3Die Unterstützungskasse16§3.4Die Pensionskasse17§3.5Der Pensionsfonds18§4.Die rechtlichen Rahmenbedingungen der BAV19§4.1Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer19§4.2Die steuerlichen Konsequenzen22§4.2.1Die steuerlichen Auswirkungen beim Arbeitgeber22§4.2.1.1Unmittelbare Versorgungszusage23§4.2.1.2Mittelbare Versorgungszusage24§4.2.2Die steuerlichen Auswirkungen beim Arbeitnehmer25§4.3Die sozialversicherungsrechtlichen Konsequenzen27§4.3.1Sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen beim Arbeitgeber28§4.3.2Sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen beim Arbeitnehmer30§4.4Betriebliche und tarifliche Rahmenbedingungen31§5.Chancen und Risiken der BAV33§5.1Ch...

Informații despre carte

Titlu complet betriebliche Altersvorsorge im Mittelstand
Autor Marion Giesa
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2004
Număr pagini 84
EAN 9783838682693
ISBN 3838682696
Codul Libristo 02414895
Editura Diplom.de
Greutatea 122
Dimensiuni 148 x 210 x 5
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo