Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

berufliche Teilzeitausbildung fur Benachteiligte im dualen System

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte berufliche Teilzeitausbildung fur Benachteiligte im dualen System Gerti Aloe
Codul Libristo: 02464017
Editura Diplom.de, octombrie 1998
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Fried... Descrierea completă
? points 274 b
551 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Countess of Huntingdon's Connexion Alan Harding / Copertă tare
common.buy 1.648 lei
Der Menschenfeind. Dyskolos enander / Carte broșată
common.buy 23 lei
Antarctica National Geographic Maps / Hartă
common.buy 91 lei
Rumpelstiltskin Paul Galdone / Carte broșată
common.buy 40 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§In dieser Diplomarbeit wird das Modell der Teilzeitausbildung, als eine Möglichkeit zur Flexibilisierung des dualen Systems (= Ausbildung in Betrieb und Berufsschule), vorgestellt. Teilzeitausbildung bedeutet dabei, eine Reduzierung der wöchentlichen Ausbildung-/Arbeitszeit auf ein 20 bis 30 Stundenwoche. Damit muß natürlich entweder eine Ausbildungsverlängerung oder eine Variante der Ausbildungsverkürzung verbunden sein, damit die selben Ausbildungsinhalte vermittelt werden können.§Durch die Teilzeitausbildung sollen vor allem "Benachteiligte" zu einer vollständigen Ausbildung befähigt werden. Dazu zählen nach der offiziellen Definition der Benachteiligtenförderung der Bundesanstalt für Arbeit Ausländer, Ausbildungsabbruchgefährdete, junge Mädchen und Frauen, Lernbeeinträchtigte sowie sozial Benachteiligte. Diesen Jugendlichen ist gemeinsam, daß sie deutlich schlechtere Chancen besitzen einen Ausbildungsplatz zu finden bzw. in einer betrieblichen Ausbildung ohne zusätzliche Hilfen scheitern würden. Diese Definition erfaßt allerdings nicht alle Jugendlichen mit schlechteren Ausgangsbedingungen für eine Ausbildungsstelle. Für viele wäre auch die Hilfe durch Stützunterricht und Fördermaßnahmen ein einseitiger Weg in eine neue Abhängigkeit.§Durch die Teilzeitausbildung ginge eine Flexibilisierung der Rahmenbedingungen und ein höherer Spielraum zur Gestaltung der Arbeits- und Freizeit einher, den die Auszubildenden je nach ihren Bedürfnissen und den Möglichkeiten im Ausbildungsbetrieb individuell einsetzen könnten. Damit sollen vor allem Jugendliche oder junge Erwachsene, für die eine normale Vollzeitausbildung aus zeitlichen oder belastungsmäßigen Gründen nicht in Frage kommt angesprochen werden. Es handelt sich dabei vor allem um junge Menschen, die neben der Berufsausbildung noch andere Aufgaben wahrnehmen müssen oder wollen, z.B. Alleinerziehende, junge Familien mit Kind oder Pflegefall, psychisch oder physisch Kranke, Ausländer mit starken Sprachschwierigkeiten, Jugendliche mit Lernschwierigkeiten sowie ungelernte Erwachsene.§In dieser Arbeit wird ein potentiell umsetzbares Teilzeitmodell vorgestellt und mögliche positive als auch negative Auswirkungen der Teilzeitausbildung für den Auszubildenden, Ausbildungsbetrieb und Berufsschule aufgezeigt. Außerdem wird die Umsetzung von rechtlicher Seite untersucht. Es werden mögliche Konfliktpotentiale mit den Institutionen und Gesetzen aufgezeigt, aber auch Möglichkeiten, wie die Teilzeitausbildung bereits innerhalb des bestehenden gesetzlichen Rahmens umsetzbar wäre.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbbildungsverzeichnisIV§AbkürzungsverzeichnisV§I.Problemstellung1§II.Grundlegende Begriffserklärungen3§1.Das duale System3§1.1Die rechtliche Struktur des dualen Systems5§1.2Die institutionelle Struktur des dualen Systems8§2.Die Zielgruppen11§2.1Die Zielgruppe der Benachteiligtenförderung11§2.1.1Ausländische Jugendliche13§2.1.2Lernbeeinträchtigte Auszubildende13§2.1.3Sozial benachteiligte Jugendliche14§2.1.4Ausbildungsabbruchgefährdete Jugendliche14§2.1.5Strukturell benachteiligte Mädchen und junge Frauen14§2.2Die Zielgruppe für die Berufsausbildung in Teilzeit16§2.2.1Jugendliche aus Problemfamilien18§2.2.2Psychisch oder physisch Kranke18§2.2.3Ausländer mit Sprachbarrieren19§2.2.4Jugendliche mit Schulschwierigkeiten20§2.2.5Ungelernte Erwachsene24§2.3Zusammenfassung25§3.Das Flexible Teilzeitausbildungsmodell26§3.1Realisierung im Betrieb27§3.1.1Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit27§3.1.1.1Verlängerung der Ausbildungsd...

Informații despre carte

Titlu complet berufliche Teilzeitausbildung fur Benachteiligte im dualen System
Autor Gerti Aloe
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1998
Număr pagini 128
EAN 9783838611242
ISBN 3838611241
Codul Libristo 02464017
Editura Diplom.de
Greutatea 177
Dimensiuni 148 x 210 x 8
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo