Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Die Bedeutung von Unternehmenskulturen für Joint-Ventures in Osteuropa

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Die Bedeutung von Unternehmenskulturen für Joint-Ventures in Osteuropa Mario Ruckh
Codul Libristo: 01592587
Editura Grin Verlag, noiembrie 2006
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation,... Descrierea completă
? points 104 b
208 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


La tía Tula Miguel De Unamuno / Carte broșată
common.buy 49 lei
Dein Wille geschehe Stefan Merath / Copertă tare
common.buy 158 lei
Gedichte in der Grundschule 1./2. Klasse Harald Watzke / Carte broșată
common.buy 96 lei
Kurorte im Wandel Caroline Hoffmann / Carte broșată
common.buy 299 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität der Künste Berlin, Veranstaltung: Autarkie oder Peripherie. Wirtschaftspolitik in Osteuropa., 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die interkulturelle Zusammenarbeit in Joint Ventures ist nicht unkritisch. Bisherige Erfahrungen zeigen, dass kulturelle Unterschiede oft zu großen Problemen führen. Auf der anderen Seite gibt es Erfolgsbeispiele, die Beleg dafür sind, dass interkulturelle Kooperation möglich ist. Welche Faktoren den Erfolg oder Misserfolg von Joint Ventures in Osteuropa ausmachen ist eine spannende und zugleich wirtschaftlich und gesellschaftlich relevante Frage, insbesondere im Kontext der EU-Osterweiterung. Dieser Arbeit liegt folgende These zu Grunde: Bei einem Joint Venture in einem osteuropäischen Land spielen die Unternehmenskulturen auf beiden Seiten eine wichtige Rolle. Folglich sind der Umgang mit den Unterschieden und die Entwicklung einer gemeinsamen Unternehmenskultur für wirtschaftlichen Erfolg essentiell. Diese Arbeit versucht daher herauszufinden, welche Faktoren diesen unternehmenskulturellen Integrationsprozess moderieren und welche Strategien und Maßnahmen die Erfolgschancen verbessern. Einleitend wird die Organisationsstruktur Joint Venture genauer analysiert, das Phänomen Unternehmenskultur ausführlich betrachtet und zum Schluss die Besonderheiten der Länder Osteuropas herangezogen, insbesondere deren Transformationsprozess seit 1989. Im Anschluss werden die wichtigsten Erkenntnisse aus den Teilbereichen zusammengeführt und relevante Einflussfaktoren identifiziert. Diese sind Akzeptanz, Kompromissfähigkeit, Konsensorientierung und Ausbildung. Zu jedem Bereich werden Handlungsanweisungen erörtert.Die Arbeit beschränkt sich nicht auf betriebswirtschaftliche Theorien, sondern umfasst auch soziologische und kommunikationswissenschaftliche Gedanken und Argumentationen.

Informații despre carte

Titlu complet Die Bedeutung von Unternehmenskulturen für Joint-Ventures in Osteuropa
Autor Mario Ruckh
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2007
Număr pagini 32
EAN 9783638664844
ISBN 3638664848
Codul Libristo 01592587
Editura Grin Verlag
Greutatea 102
Dimensiuni 148 x 4 x 4
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo